Hausmeister (m/w/d) in Einrichtungen der Flüchtlingsunterbringung in Kempten (Allgäu) und in den Landkreisen Oberallgäu und Ostallgäu
Stellenbeschreibung
Kommen Sie in unser Team!
Wir brauchen Sie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
an der Regierung von Schwaben
als Hausmeister (m/w/d) in Einrichtungen der Flüchtlingsunterbringung
in Kempten (Allgäu) und in den Landkreisen Oberallgäu und Ostallgäu
(Nesselwang, Oy-Mittelberg)
für das Sachgebiet 14.2 („Flüchtlingsunterbringung, Flüchtlingsbetreuung, zentrale Aufgaben“)
in Vollzeit.
Wer sind wir?
Die Regierung von Schwaben ist eine staatliche Behörde mit vielfältigen Aufgaben. Dazu gehört auch der Betrieb der Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber und der Übergangswohnheime sowie die Betreuung der dort untergebrachten Flüchtlinge.
Ihre Aufgaben
- die Gebäude- und Zimmerkontrollen
- die Ausführung von Reparaturen
- die Pflege und Säuberung der Außenanlagen (einschließlich Winterdienst)
- die Ausstattung der Unterkünfte (einschließlich Transport von Mobiliar)
- die Organisation und Durchführung von Reinigungsarbeiten und innerer Objektpflege
Ihr Profil
- eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (bevorzugt als Elektriker, Installateur oder Schreiner), mindestens aber handwerkliche Fähigkeiten
- Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Herkunft
- körperliche Belastbarkeit
- flexible Einsatzfähigkeit
- den Pkw-Führerschein und die Bereitschaft, ein eigenes Kraftfahrzeug gegen finanzielle Entschädigung für Dienstfahrten einzusetzen.
Wir bieten
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 4 oder 5 TV-L, abhängig von der Qualifikation
- ein bei Neueinstellung zunächst für ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis mit Verlängerungs- und Entfristungsoption
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie die Mitwirkung bei einer gesellschaftlich wichtigen Aufgabe
Weitere Informationen
Die Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage:
Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis spätestens 18.08.2025über unser Online-Bewerbungsportal.
Ansprechpartner sind: für fachliche Fragen Frau Schwab (Tel. 0821/327-2150), für personalrechtliche Fragen Frau Bauer/Frau Rohrer (Tel. 0821/327-2371/2526).
Kontakt
Zur Webseite
Telefon: +49 821 3272150
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Ludwig-Maximilians-Universität München
Projektmitarbeit im Bereich Beratung und Förderung internationaler Studierender im International Office (m/w/d)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Gründungsberaterin bzw. Gründungsberater (w/m/d) am Servicezentrum Forschung und Technologietransfer (SFT)
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Verwaltungsinformatikanwärter (m/w/d) duales Studium
Regierung von Schwaben
Hausmeister (m/w/d) in Einrichtungen der Flüchtlingsunterbringung in Kempten (Allgäu) und in den Landkreisen Oberallgäu und Ostallgäu
Regierung von Oberbayern