Technische/r Assistent/in (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Am Lehrstuhl Biochemie I der Universität Bayreuth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Technische/r Assistent/in (m/w/d)
in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zu besetzen. Teilzeit nach Absprache möglich.
Ihr Aufgabengebiet:
- Allgemeine molekular- und mikrobiologische (Klonierung, Kultivierung von Bakterien, heterologe Genexpression sowie proteinbiochemische (Proteinreinigung und Charakterisierung, Enzymassays oder Funktionsassays) Arbeiten
- Unterstützung bei der Betreuung Studierender in ihren Laborarbeiten
- Übernahme allgemeiner Aufgaben im Rahmen der Labor-Organisation wie Bestandsverwaltung und Bestellung von Chemikalien und Laborverbrauchsmaterialien, Betrieb und Instandhaltung analytischer und präparativer Laborgeräte (FPLC, Platten-Reader, Spektrometer u.a.m.), Sicherheitsprüfung elektrischer Geräte
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als medizinisch-technische/r, biologisch- oder chemisch-technische/r Assistent/in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige relevante Berufserfahrung (Labortätigkeiten)
- Erfahrung mit molekularbiologischen, mikrobiellen und (ggf. instrumentellen) proteinbiochemischen Methoden
- Erfahrungen im Bereich der Zellkulturtechnik sind von Vorteil
- Allgemeines technisches Verständnis und Neugierde am Austesten von Methoden (Geräte und Versuchsaufbauten, Analytik)
- Engagement, Sorgfalt, Teamfähigkeit und Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung
- Gute EDV-Kenntnisse (Office und vergleichbare Applikationen)
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Solide Kenntnisse der englischen Sprache sind in unserem internationalen Arbeitsumfeld ein erheblicher Vorteil
Die Vergütung erfolgt beim Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 7 TV-L.
Was Sie erwarten können:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote
- Sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
- Neben Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.07.2025 unter Angabe des Kennworts „TA Biochemie“ über das Bewerbungsportal der Uni Bayreuth.
Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Prof. Ulrich Krauss (Ulrich.Krauss@uni-bayreuth.de) oder das Sekretariat des Lehrstuhls Biochemie (Sekretariat.BioChemie@uni-bayreuth.de).
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz in der Anlage.
Kontakt
Zur Webseite
Universität Bayreuth - Lehrstuhl Biochemie I
E-Mail:
Ulrich.Krauss@uni-bayreuth.de
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Regierung von Schwaben
Fachkraft (m/w/d) f. Techn. Umweltschutz - Beamter (m/w/d) od. Dipl.-Ing. (FH) (m/w/d) bzw. B. of Sc. od. Eng. (m/w/d) am Landratsamt Neu-Ulm
Regierung von Niederbayern
Beamtin / Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Projekt- und Eventmanager für die GenussAkademie (m/w/d)
Regierung von Oberbayern
Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für Assistenz- und Servicebürotätigkeiten
Regierung von Niederbayern