Dekanatssekretärin/Dekanatssekretär (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 156 Professorinnen und Professoren sind an vier Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing, Schlachters) beschäftigt und arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft.
An der Fakultät Umweltingieneurwesen, Campus Triesdorf, ist folgende Teilzeitstelle (70 %) zu besetzen:
Dekanatssekretärin/Dekanatssekretär (m/w/d)
Kennziffer S357-UT
Die Stelle ist befristet bis zum 23.08.2026. Eine Weiterbeschäftigung wird beabsichtigt.
Ihr Aufgabengebiet:
Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
Unterstützung des Dekans bzw. der Dekanin und anderer Fakultätsfunktionen, z.B. bei der Verwaltung von Lehraufträgen und Stundenabrechnungen sowie der Fakultätsorganisation
Ansprechperson für Studierende, Mitarbeitende und Dozierende zu Studienorganisation, Praktika, Raum- und Stundenplänen
Koordination und Mithilfe bei Fakultätsveranstaltungen (z. B. Sitzungen des Fakultätsrates, interne Workshops, Absolventenverabschiedung, Erstsemesterbegrüßung)
Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Besprechungen (intern und extern)
Übernahme der Bürokorrespondenz und der Büroorganisation
Terminkoordination
allgemeine Bürotätigkeiten
Die Stelle ist der Fakultätsleitung zugeordnet.
Ihr Profil:
Organisationstalent
Engagement und Verlässlichkeit
sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen Microsoft-Office-Programmen
sehr gute Deutsch- und idealerweise Englischkenntnisse in Wort und Schrift
sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über
eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
eine kaufmännische Berufsausbildung oder
eine Berufsausbildung, ergänzt durch einschlägige Weiterbildungen und/oder Berufserfahrung in oben genanntem Aufgabenbereich oder
eine vergleichbare Qualifikation.
Wir bieten Ihnen:
faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit regelmäßig tariflich vereinbarten Gehaltssteigerungen
Zulage bei Wohnsitz im Raum München, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung (BayLern, Sprachkurse, individuelle Seminare)
attraktive Nebenleistungen wie Mensarabatt für Mitarbeitende, JobBike Bayern
kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gebührenfreies Laden von Elektrofahrzeugen
Betriebsausflug, Teamevents, Feste und Veranstaltungen
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
Gesundheitsmanagement: Mental Health Coaching, Hochschulsport, bewegte Pause u. v. m.
familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten (Teilzeit, Gleitzeit innerhalb der Rahmenzeit)
Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende
Hinweise:
Die Einstellung soll ab dem 01.10.2025 oder später erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TV-L.
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.
Sie wollen Teil unseres Teams werden?
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse/Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit/Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal „Anerkennung in Deutschland“.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button „JETZT BEWERBEN“ (Online-Formular)bis spätestens 31.07.2025. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising
für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung:
E-Mail: stellenausschreibung@hswt.de
für fachliche Fragen:
Herr Prof. Dr. Ing.- Oliver Christ
Tel.: 09826-654 111
E-Mail: oliver.christ@hswt.de
für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen:
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
oliver.christ@hswt.de
Telefon: 09826-654 111
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Angebote zum Gesundheitsschutz und zur Krankenvorsorge
Faire & transparente Bezahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Förderung von Inklusion
Gute Altersabsicherung
Homeoffice
Jahressonderzahlung
JobBike Bayern
Kantine
Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Parkplatz
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Vermögenswirksame Leistungen
Vielfältiges Fortbildungsangebot
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Regierung der Oberpfalz
Verwaltungskraft (m/w/d) an der Grundschule der Vielfalt und Toleranz
Staatliches Bauamt Ingolstadt
Staatlich geprüften Techniker oder Meister für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Regierung von Niederbayern
Beamtin / Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene
Technische Hochschule Augsburg
Mitarbeiter (w/m/d) Eventorganisation und -service befristet in Vollzeit
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft