Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Diplom-Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (FH) oder B. A. Soziale Arbeit im Bewährungshilfedienst beim Landgericht Landshut (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Für den Bewährungs- und Gerichtshilfedienst beim Landgericht Landshut suchen wir ab 1. Oktober 2025 

eine Diplom-Sozialpädagogin (FH) oder einen Diplom-Sozialpädagogen (FH) oder B. A. Soziale Arbeit (m/w/d) 

befristet in Vollzeit (entspricht 40 Stunden-Woche).

Die Stelle ist nach § 14 Abs. 2 TzBfG befristet zunächst für die Dauer von 12 Monaten ab Einstellung. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. 

Ihr Aufgabengebiet:

Bewährungshelfer/-innen stehen den Verurteilten (Probanden) helfend und betreuend zur Seite und kontrollieren im Einvernehmen mit dem Gericht die Einhaltung von Auflagen und Weisungen. Sie haben die Aufgabe, den Probanden Hilfestellung zur Lebensbewältigung zu geben und mit diesen an der Verhinderung neuer Straftaten zu arbeiten. Hierbei vernetzen sich die Bewährungshelfer/innen auch mit anderen Stellen, die an der Wiedereingliederung von Straftätern in die Gesellschaft mitwirken. Dies ist besonders bei Probanden der Führungsaufsicht wichtig. Sie berichten über die Lebensführung der Verurteilten in Zeitabständen, die das Gericht bestimmt.

Aufgabe der Gerichtshilfe ist es, Staatsanwaltschaften und Gerichten in verschiedenen Stadien des Ermittlungs-, Strafund Strafvollstreckungsverfahrens durch Berichte zur Persönlichkeit und dem Umfeld erwachsener Straffälliger wichtige Entscheidungshilfen zu geben. Die Gerichtshilfe

  • stellt die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse von Beschuldigten und Verurteilten fest,
  • klärt die Gründe für Auflagen- und Weisungsverstöße,
  • wirkt mit Mitteln der Sozialarbeit an der Resozialisierung straffällig gewordener Menschen mit und
  • überprüft Gnadengründe.

Ihr Profil:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin (FH)/ Diplom-Sozialpädagoge (FH) oder ein Abschluss als B. A. Soziale Arbeit jeweils mit staatlicher Anerkennung ist zwingende Voraussetzung
  • Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit und die Fähigkeit eine Beziehung zu Probanden/innen aufzubauen
  • psychische Belastungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Organisationsgeschick und Kreativität
  • Bereitschaft zu Qualifizierung und Fortbildung
  • Fahrerlaubnis Klasse 3 bzw. B sowie Eignung und Bereitschaft für Außendiensttätigkeit 

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen sowie sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 15 TV-L. Im Rahmen der Einstufung innerhalb dieser Entgeltgruppe kann einschlägige Berufserfahrung berücksichtigt werden
  • umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Fortbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf sowie Schulabschluss-, Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse und falls vorhanden Arbeitszeugnisse) bis 06.08.2025 per Post oder per E-Mail an 

Herrn 
Präsidenten des Landgerichts Landshut 
Maximilianstraße 22 
84028 Landshut

E-Mail: poststelle@lg-la.bayern.de 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. 
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. 
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden. Sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Vorstellungsgesprächen keine Reisekosten übernehmen können.


Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0871/84-1404 zur Verfügung.

Bewerbungsfrist: 06.08.2025

Dienstort
84028 Landshut

Befristung
1 Jahr

Arbeitszeit
Vollzeit

Job Kennziffer
5111E - LG LA/1

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 06.08.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Landgericht Landshut
Zur Webseite

Ansprech­partner
Herr Michael Haslbeck
Landgericht Landshut
Maximilianstraße 22
84028 Landshut

E-Mail: poststelle@lg-la.bayern.de
Telefon: 0871/84-1404

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen

Das bieten wir Ihnen

Eine Grafik zweier Menschen, welche sich im Kreislauf befinden, mit einer Haken innerhalb der Mitte.

Kollegiale Arbeitsatmosphäre

Eine Grafik einer Hand mit Münzen in der Hand

Faire & transparente Bezahlung

Eine Grafik einer Hand, in welcher ein Stern ist.

Jahressonderzahlung

Eine Grafik einer Uhr, um diese gehen Pfeile.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine Grafik eines Akademischer Hut in der Mitte von Pfeilen

Vielfältiges Fortbildungsangebot

Eine Grafik eines Arbeitsplatzes

Moderne Arbeitsplatz­ausstattung

Eine Grafik einer Person am Laptop im Haus.

Homeoffice

Eine Grafik einer Person auf dem Fahrrad

JobBike Bayern

Icon KontaktKontakt
1694
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular