# # Aushilfskraft Green Influencer (m/w/d) Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Aushilfskraft Green Influencer (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Green Office in der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dient als zentrale Anlauf- und Vernetzungsstelle für alle Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Es unterstützt den Dialog und den Transfer von Ideen, bietet Hilfe bei betrieblichen und energetischen Angelegenheiten, fördert nachhaltige Forschung und Lehre sowie die Umsetzung der universitären Nachhaltigkeitsstrategie.

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Ihre Aufgaben

Unterstützung und Mitarbeit bei folgenden Tätigkeiten:

  • Öffentlichkeitsarbeit zu Themen des Green Office, insbesondere Klimaanpassung
  • Recherche für Themen rund um Klimaanpassung, Pflanzen, etc.
  • Koordination von Events mit Freiwilligen

Ihr Profil

  • Kenntnisse einer Universität oder Hochschule, beispielsweise durch Erfahrung im Studium
  • Idealerweise Vertrautheit mit aktuellen Technologien und Entwicklungen im Bereich Social Media
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Kommunikationsgeschick mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Spaß am Umgang mit Social Media als Influencer mit grünem Daumen
  • Selbstorganisation wünschenswert
  • Kreativität von Vorteil

Stellenzusatz

Es handelt sich um ein semesterorientiertes, befristetes Arbeitsverhältnis. Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf Weiterbeschäftigung gegeben.

Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.

Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.

Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.

Bewerbungsfrist: 22.04.2025

Dienstort
91058 Erlangen

Befristung
4 Monate

Arbeitszeit
Teilzeit

Job Kennziffer
963

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 22.04.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Zur Webseite

Ansprech­partnerin
Frau Kathrin Fuhrmann

E-Mail: kathrin.fuhrmann@fau.de
Telefon: +49 9131 85-26329

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
860
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular