# # Stelle im Bereich Museumspädagogik 40 % befristet Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Stelle im Bereich Museumspädagogik 40 % befristet

Stellenbeschreibung

Stellenausschreibung STA-TFZ-N 2501


Das NAWAREUM ist ein modernes Mitmach-Museum in Straubing, in dem die Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel, Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien erlebbar gemacht werden. Auf drei Etagen und im Garten regt die Ausstellung dazu an, sich mit Klimaschutz, Ressourcenschonung und dem Umbau der Energie- und Rohstoffversorgung hin zu einem nachhaltigen Wirtschaften auseinanderzusetzen.


Träger des NAWAREUMs ist das Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ), eine Forschungseinrichtung des Freistaats Bayern.


Wir besetzen zum 01.06.2025 eine Stelle im Bereich

Museumspädagogik

in Teilzeit (40%), befristet bis 31.07.2026.


Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Durchführung von museumspädagogischen Angeboten (Führungen, Workshops und andere museumspädagogische Veranstaltungen) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene,
  • Bearbeitung von Anfragen,
  • Organisation von museumspädagogischen Angeboten, u. a. Koordinierung von Schulklassen / Gruppen und der Guides,
  • Unterstützung bei der inhaltlichen und organisatorischen Weiterentwicklung der
  • Museumspädagogik.


Fachliche Anforderungen:

  • Erfahrung in der Umsetzung zielgruppenspezifischer bildungspädagogischer Angebote,
  • von Vorteil sind: Erfahrung in den Bereichen Museum oder Kultur; Erfahrung mit Inklusion,
  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in den Bereichen Museologie, Pädagogik oder Kommunikationswissenschaften bzw. in einer dem Profil des Hauses entsprechenden Fachrichtung.


Außerfachliche Anforderungen:

  • Begeisterung für naturwissenschaftlich-technische Phänomene sowie deren Vermittlung,
  • strukturiertes und eigenverantwortliches Handeln,
  • schnelle Auffassungsgabe, hohe Leistungsbereitschaft und Motivation,
  • Flexibilität (gelegentlich Abend- und Wochenenddienste),
  • gute Englischkenntnisse,
  • hohe Kommunikationskompetenz,
  • gewünschte Arbeitszeiten: Dienstag sowie Mittwoch oder Donnerstag.


Wir bieten:

  • Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L,
  • die Mitarbeit in einem modernen Museum mit zukunftsrelevanten Themen,
  • ein engagiertes, kreatives Team, dass sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinsam mit den Besuchenden nachhaltige Lösungen für die Welt von morgen zu erproben.


Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.


Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen.


Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.


Reisekosten für Vorstellungsgespräche können in Einzelfällen erstattet werden.


Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich im Zeitraum 12.05.-16.05.2025 statt.


Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.04.2025 unter Angabe des Zeichens STA-TFZ-N 2501 ausschließlich per E-Mail an poststelle@tfz.bayern.de, Frau Annette Hartmann.


Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzhinweise
zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Kenntnis
genommen haben (siehe Link unten).
Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung

Bewerbungsfrist: 28.04.2025

Dienstort
94315 Straubing

Befristung
31.07.2026

Arbeitszeit
Teilzeit

Job Kennziffer
STA-TFZ-N 2501

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 28.04.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe
Zur Webseite

Ansprechperson
Andrea Späth

E-Mail: poststelle@tfz.bayern.de
Telefon: +49 9421 300-201
Fax: +49 9421 300-211

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
860
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular