# # Zwei Bearbeiter/innen (m/w/d) Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Zwei Bearbeiter/innen (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine Landesbehörde mit rund 1900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die bayernweit in 7 Regionalstellen auf verschiedenen Feldern des Sozialrechts tätig sind.
In der Regionalstelle Niederbayern des ZBFS werden u.a. Familienleistungen wie das Elterngeld und Anträge nach dem Sozialgesetzbuch IX auf Anerkennung einer Schwerbehinderung bearbeitet.

Dienststelle:                                      Landesbehörde ZBFS – Regionalstelle Niederbayern

Beschäftigungsort:                              Landshut

Dienstposten:                                     Zwei Bearbeiter/ innen (m/w/d)

Wertigkeit der Stelle:                          E 6

Stellenanteil:                                     Vollzeit oder Teilzeit

Besetzungszeitpunkt:                           zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Aufgaben 

  • Bearbeitung von Anträgen
  • Beratungsaufgaben gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern
  • Unterstützung der Teamleitung und der Sachbearbeiter / Sachbearbeiterinnen des Teams bei der Wahrnehmung der zugewiesenen Aufgaben
  • Vereinbarung von Zielen mit der Teamleitung
  • Eigenverantwortliche Aufgabenerledigung im übertragenen Arbeitsbereich

Ihr fachliches und persönliches Anforderungsprofil

  • Erfolgreich abgeschlossene, verwaltungsbezogene Berufsausbildung, z.B. Verwaltungsfachkraft (BL I), Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation oder vergleichbarer Abschluss
  • Berufserfahrung im Büro-, Verwaltungs- oder EDV-Bereich
  • Fähigkeit und Bereitschaft, sich die erforderlichen Kenntnisse im Aufgabenbereich des jeweiligen Fachbereichs innerhalb kurzer Zeit anzueignen
  • Sichere Anwendung der Standard-EDV (MS Office) und Fähigkeit und Bereitschaft, sich in das jeweilige EDV-Fachverfahren innerhalb kurzer Zeit einzuarbeiten
  • Aufgeschlossenheit für die Digitalisierung aller Arbeitsprozesse
  • Sicheres, freundliches und bürgernahes Auftreten
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Eigenveranwortliche, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude, rasche Auffassungsgabe
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientiertheit und Kooperationsbereitschaft
  • Positive Grundeinstellung zum Staat, Pflichtbewusstsein, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten

  • Interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Moderner, unbefristeter, krisensicherer Arbeitsplatz
  • Sinnstiftende Tätigkeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Schicht-, Bereitschafts- oder Wochenenddienst
  • 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche (24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei)
  • Gleizeitkonto mit bis zu 24 Gleittagen pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Möglichkeit der Teilzeitarbeit
  • "Homeoffice"-Möglichkeiten (nach Einarbeitung)
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 6
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
  • JobBike Bayern (leasing Fahrrad inkl. Wartung und Versicherungsschutz)
  • Kostenfreies Laden der Elektofahrzeuge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ansprechpartner/in

Für fachliche und personalrechtliche Fragen:
Frau Laußer 0871/829-536, Frau Vilsmaier 0871/829-234 oder Herr Neumüller 0871/829-331

E-Mail: Team95-Personal.Ndb@zbfs.bayern.de 

Ergänzende Angaben

  • Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
  • Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher begrüßen wir Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
  • Auf die Möglichkeit der Beteiligung der jeweiligen Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen.
  • Das ZBFS ist aufgrund seines familienfreundlichen Arbeitsumfeldes mit dem Zertifikat Audit berufundfamilie® ausgezeichnet. 

Erbetene Bewerbungsunterlagen

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal. Bei Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes (z.B. TV-L oder vergleichbarer Tarifvertrag) bitten wir einen geeigneten Nachweis für die Eingruppierung im letzten Beschäftigungsverhältnis beizufügen.

Bewerbungsschluss: 12.05.2025

 

 

Bewerbungsfrist: 12.05.2025

Dienstort
84028 Landshut

Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit

Job Kennziffer
09.12-208.4-1/5/1-04.25

Offene Stellen
2
Bewerbungsfrist: 12.05.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Niederbayern
Zur Webseite

Ansprechperson
Ulrike Laußer

E-Mail: Ulrike.Lausser@zbfs.bayern.de

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
780
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular