# # Verwaltungsangestellte/Verwaltungsangestellter Finanzen (w/m/d) Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Verwaltungsangestellte/Verwaltungsangestellter Finanzen (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.

Bei uns im Hochschulservice Finanzen (HSFI) der THWS laufen die Fäden für alle finanziellen Belange der gesamten Hochschule zusammen. Aufgrund des starken Wachstums der Hochschule freuen wir uns auf tatkräftige Verstärkung.

Um unser Team zu vervollständigen, brauchen wir Sie in Schweinfurt im

 

Hochschulservice Finanzen

als

Verwaltungsangestellte/Verwaltungsangestellter Finanzen (w/m/d)

in Vollzeit

Bewerbungskennziffer: 31.2.701

 

Das bringen Sie mit:

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachabgestellter oder in einer kaufmännischen/betriebswirtschaftlichen Fachrichtung? Oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation? Das ist schon einmal das Wesentliche. Berufserfahrungen im kaufmännischen Bereich sind von Vorteil, aber kein Muss. Wichtiger ist, dass Sie bereit sind, sich in neue Sachverhalte und Fragestellungen einzuarbeiten. Digitale Prozesse sowie der Umgang mit verschiedenen IT-Systemen sind für Sie selbstverständlich. Ein hohes Maß an Engagement und Eigenverantwortung sind für uns Grundvoraussetzung. Wenn Sie dazu noch gerne im Team arbeiten und Ihre Aufgaben sorgfältig und gewissenhaft erledigen, sind Sie bei uns genau richtig.

Die drei vakanten Stellen haben folgende Schwerpunkte:

  1. Abwicklung Institute und Technologietransferzentren: Hier betreuen Sie vorwiegend ausgewählte Institute und Technologietransferzentren in finanzieller Hinsicht.
  2. Abwicklung Anschubfinanzierungen: Hier betreuen Sie vorrangig die finanzielle Abwicklung von verschiedenen Finanzierungsmodellen, z. B. durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).
  3. Abwicklung Drittmittelprojekte: Hier betreuen Sie die finanzielle Abwicklung von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten und erstellen zahlenmäßige Verwendungsnachweise. Die Einhaltung von Förderrichtlinien sowie Projektbudgets inklusive individueller Abgabefristen haben Sie ebenso im Auge.

Alle drei Positionen haben folgende Tätigkeiten gemeinsam: Die eigenständige Abwicklung von Bestellverfahren inklusive Prüfung der Bestellungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit, Wirtschaftlichkeit der zugrundeliegenden Vorgänge sowie Einhaltung der Bestellrichtlinie und des Vergaberechts. Eine weitere Hauptaufgabe umfasst die sorgfältige Prüfung der eingehenden Rechnungen und die termingerechte Buchung der Auszahlung. Zudem sind turnusmäßige Überprüfungen der Buchungssätze zur Sicherstellung korrekter Auszahlungen sowie allgemeine administrative Aufgaben zur Unterstützung der jeweiligen Teamleitung Teil Ihrer täglichen Arbeit.

Für Sie wichtig:
 

Die drei Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Schweinfurt. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 31.12.2027 und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Eine Verlängerung wird angestrebt; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.

 

Wir bieten 30 Tage Jahresurlaub sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung.

 

Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Bei Vorliegen aller Voraussetzungen gruppieren wir Sie in Entgeltgruppe 6 TV-L ein.

 

Wir freuen uns, wenn sich Frauen durch diese Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, erforderliche Qualifikationsnachweise, relevante Arbeitszeugnisse etc.) über unser Online-Portal bis zum 15.06.2025.

Bewerbungsfrist: 15.06.2025

Dienstort
97421 Schweinfurt

Befristung
31.12.2027

Arbeitszeit
Vollzeit

Job Kennziffer
31.2.701

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 15.06.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Zur Webseite

Ansprechperson
Stephanie Oberdorf

E-Mail: stephanie.oberdorf@fhws.de

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
800
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular