Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Verwaltungsbereich des Referates für räumliche Planung und Entwicklung

Stellenbeschreibung

Oberbayern mitgestalten

Für das Landratsamt Fürstenfeldbruck

suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Verwaltungsbereich des Referates für räumliche Planung und Entwicklung

unbefristet in Vollzeit

Ihre neuen Aufgaben:

  • Im Bereich der Bauleitplanung:     
    • Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen sowie Innen- und Außenbereichssatzungen
    • Genehmigung von Flächennutzungsplänen und (bestimmten) Bebauungsplänen
    • Stellungnahmen zu überörtlichen Planungen und Programmen (Landesentwickungsprogramm, Regionalplan), zu Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren sowie im Rahmen des besonderen Städtebaurechts
    • Rechtliche Beratung der Kommunen
  • Im Bereich des Grundstücksverkehrsgesetzes:
    • Genehmigung von landwirtschaftlichem Grunderwerb
    • Erteilung von Negativattesten
  • Des Weiteren:
    • Mitarbeit bei Projekten der Kreisentwicklung

Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:

  • Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt*in (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbar ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung ODER entsprechende modulare Qualifikation für Ämter ab der Besoldungsgruppe A10
  • ODER ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung bzw. Abschluss als LL.B. oder LL.M. mit dem Schwerpunkt Öffentliches Recht, Bachelor in Public Management/Administration
  • ODER ein abgeschlossenes Studium im rechts-, verwaltungs- oder betriebswissenschaftlichem Bereich auf mindestens Bachelor bzw. DQR-6-Niveau mit förderlicher Berufserfahrung im Verwaltungsrecht entsprechend der 3.Qualifikationsebene
  • Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Grundkenntnisse im Planungsrecht und die Bereitschaft, sich tiefergehend einzuarbeiten
  • Interesse an räumlicher Planung
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Selbstständige, sorgfältige und verantwortliche Arbeitsweise
  • Organisationstalent und Teamfähigkeit

Wir bieten

  • Für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal Besoldungsgruppe A10 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 10 TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Die Stelle ist entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A11. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • Attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.07.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Heiß vom Landratsamt Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 519-343.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen gerne Frau Beyerlein vom Landratsamt Fürstenfeldbruck unter Tel. 08141 519-7826 sowie Frau Braun von der Regierung von Oberbayern unter Tel.  +49 89 2176-2117 zur Verfügung.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der oben beschriebenen Aufgaben gesichert ist.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungsfrist: 20.07.2025

Dienstort
82256 Fürstenfeldbruck

Arbeitszeit
Vollzeit

Job Kennziffer
Z2.1-31-564-FFB

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 20.07.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Zur Webseite

Ansprech­partnerin
Frau Hannah Braun

E-Mail: hannah.braun@reg-ob.bayern.de

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1646
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular