Technischer/-e Mitarbeiter/-in im Bereich Additive Fertigung (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem und Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.
Im Handlungsfeld Transfer baut die Hochschule München ein Technologietransferzentrum in der Stadt Bad Tölz auf. Das Transfer- und Innovationszentrum im Oberland (TIZIO) wird mit vier Laboren in den Bereichen Tourismus, additive Fertigung, Robotik und IoT ausgestattet. Forschung und Entwicklung in Kooperation mit den Unternehmen der Region Oberland stehen in TIZIO im Fokus.
Für diese Aufgaben sucht die Hochschule München eine/-n
Technischer/-e Mitarbeiter/-in im Bereich Additive Fertigung (m/w/d)
Kennziffer: TZ-01-25
in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo.
Ihre Aufgaben
• Technische Begleitung von TIZIO insbesondere der Labore
• Inbetriebnahme und Instandhaltung der Maschinen und Infrastruktur (insbesondere von additiven Fertigungsmaschinen und eines Metallographie Bereichs)
• Interne Koordination sowie Koordination mit Lieferanten
• Durchführung kleinerer Auftragsarbeiten im Bereich additive Fertigung
• Verfeinerung und Umsetzung des Arbeitssicherheitskonzepts im Laboralltag
• Einrichtung und Instandhaltung von technischen Geräten wie Laptops, Druckern und Medienausrüstung
Ihr Profil
• Abgeschlossenenes Bachelorstudium (B.Eng./B.Sc.) oder eine mind. 3-jährige einschlägige Berufserfahrung in einem metallverarbeitendem Beruf
• breite technische Affinität
• Interesse an Forschung und Entwicklung
• Eigenständiges Arbeiten
• Teamfähigkeit
Wir bieten
• Einen bis 31.12.2029 befristeten Arbeitsvertrag
• Wurde der höchste Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.
• Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 TV-L
• Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten
• Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen
(Weiter-)Qualifizierung
• einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in Bad Tölz
• Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
• Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
• Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter
www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen über die Entgelttabelle des TV-L.
Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung; eine studienbegleitende Ausübung ist vorstellbar
Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846
Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Frau Ingrid Wildemann-Dominguez weiter: 089 1265-1840
Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser
Online-Portal unter https://stellen.hm.edu/ue17c bis zum 23.07.2025.
Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht
Kontakt
Zur Webseite
Telefon: +49 89 1265-1840
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Verwaltungsfachkraft in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Regierung von Schwaben
Diplomingenieur (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Science oder Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Bachelor / Dipl.-Ing., Fachrichtung Geotechnik oder vergleichbar für den Fachbereich Straßenbau (m/w/d)
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Projektingenieur, Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Umwelt