Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet Straßenverwaltung/-unterhaltung für den Landkreis Ebersberg
Stellenbeschreibung
Wir planen, bauen und verwalten für Sie die Bundes- und Staatsstraßen in den Landkreisen Ebersberg, Miesbach, Mühldorf und Rosenheim.
Zur Verstärkung unseres Fachbereichs Straßenbau suchen wir
Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet Straßenverwaltung/-unterhaltung
für den Landkreis Ebersberg
Werden Sie Teil unseres Teams! Unsere rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter planen, realisieren und erhalten im Bereich Hochbau sämtliche Gebäude des Freistaats Bayern und des Bundes. Im Bereich Straßenbau sind sie verantwortlich für Planung, Bau, Betrieb und Erhalt von Bundes- und Staatsstraßen, Brücken, Tunneln sowie Geh- und Radwegen.
Das Zuständigkeitsgebiet umfasst die Stadt Rosenheim, sowie die Landkreise Rosenheim, Mühldorf, Ebersberg und Miesbach und liegt damit inmitten einer äußerst attraktiven, lebenswerten und wirtschaftsstarken Region Bayerns. Hier finden Sie eine Vielzahl von Freizeitgestaltungs- und Erholungsmöglichkeiten, in unmittelbarer Nähe der Alpen, die zum Skifahren, Wandern, Mountainbiken, Schwimmen und vielem mehr einladen. Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmittel Richtung München, Salzburg und Innsbruck ist gegeben.
Ihre Aufgaben:
- Erstellen von verkehrsrechtlichen Anordnungen
- Mitwirkung beim Vollzug der StVO
- Beratung kommunaler Straßenbaulastträger
- Bearbeitung der laufenden Geschäfte der technischen Verwaltung aus der Straßenbaulast hinsichtlich Anbau an Straßen, Bauleitplanung, Sondernutzungen, Gestattungen, sonstige Rechtseinräumungen, Straßenunterhaltung, Verkehrssicherung und Betrieb
- Leitung der Unfallkommission
- Fachaufsicht über die Straßenmeisterei für Leistungen außerhalb des Betriebsdienstes
- Bearbeitung von Bürgeranfragen und Anfragen von Kommunen
- Beauftragung und Betreuung von Ingenieurbüros
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Studium (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Mobilitätsmanagement oder vergleichbar
- Organisations- und Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein
- Kontaktfreude im Umgang mit internen und exernen Partnern
- Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinärem Denken
- Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- sicheres und freundliches Auftreten
- Grundkenntnisse der üblichen MS-Office-Anwendungen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift (Sprachniveau C2 nach GER)
Wir bieten:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabenfeld in einem kollegialen, motivierten und engagierten Team
- Einen sicheren, standortbezogenen und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- transparente Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-L)
Schwerbehinderte Bewerbern (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Staatsbauverwaltung fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
personal@stbaro.bayern.de
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Staatliche Feuerwehrschule Würzburg
Mechaniker (m/w/d) bzw. Mechatroniker (m/w/d) im Bereich Fahrzeug- oder Metalltechnik als Gerätewart
Staatliche Feuerwehrschule Würzburg
Haustechniker-Elektro (m/w/d)
Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat für das Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen
Sekretärin / Sekretär (m/w/d), Philologisch-Historische Fakultät
Technische Hochschule Deggendorf