Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Kommunales Abgabenrecht
Stellenbeschreibung
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 12.1 - Kommunale Angelegenheiten, Stiftungen
suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Kommunales Abgabenrecht
für den Standort in Rosenheim.
Das Sachgebiet 12.1 übt u.a. die Rechtsaufsicht über die 20 Landkreise und 3 kreisfreien Städte im Regierungsbezirk in Fragen des allgemeinen Kommunalrechts, kommunalem Personalwesen, Recht der kommunalen Zusammenarbeit und des Kommunalabgabenrechts aus. Es hat eine unmittelbare Zuständigkeit für Gebietsänderungen von Gemeinden und ist – soweit Ausgangsbehörde eine kreisfreie Stadt ist – auch Widerspruchsbehörde im Kommunalabgabenrecht.
Das Sachgebiet 12.1 wird im Rahmen der Heimatstrategie der Bayer. Staatsregierung bis 31.12.2030 vollständig an den Standort der Regierung von Oberbayern in Rosenheim verlagert.
Da die Verlagerung sukzessive erfolgt, ist zunächst ein überwiegender Einsatz in München vorgesehen.
Ihre neuen Aufgaben:
- Entscheidung über Widersprüche sowie Bearbeitung von Anfragen im Bereich Erschließungsbeitrags- und Zweitwohnungssteuerrecht
- Beratung der kreisfreien Städte und Landratsämter zu fallbezogenen und allgemeinen Fragen des Kommunalabgabenrechts und des diesbezüglichen Satzungsrechts
- Ehrungen für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung: Beratung der nachgeordneten Behörden zu den Erfolgsaussichten und der Gestaltung von Ehrungsvorschlägen, Mitwirkung bei der Entscheidung überEhrungsvorschläge, Erstellung von Glückwunsch- und Kondolenzschreiben, Versand der Kommunalen Verdienstmedaillen in Bronze und der Kommunalen Dankurkunden, Pflege der INSIGNIA-Datenbank
- Projektleitung GrundsteuerWiV: Beratung des Sachgebiets S3 und eines externen Softwareentwicklers zu den rechtlichen und organisatorischen Anforderungen an eine Anwendung zur weitestgehend automatisierten Bearbeitung von Grundsteuerwidersprüchen, Betreuung und Weiterentwicklung der Anwendung sowie Schulung der künftigen Nutzer, Bearbeitung von Grundsteuerwidersprüchen
- Zentraler Ansprechpartner der Mitarbeiter des Arbeitsbereichs Kommunale Angelegenheiten des Sachgebiets 12.1 zur eAkte
- Beratung und Entscheidung über Gebietänderungen zwischen den Kommunen und Landkreisen des Regierungsbezirks Oberbayern sowie bei der Eingemeindung gemeindefreier Gebiete
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirtin oder -wirt (FH), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
- Selbständige, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Ausgewogenes Urteilsvermögen und Entscheidungsfreude
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Sicherheit im Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Unterstützung bei der Betreuung von Anwärterinnen und Anwärtern
- Interesse an der Digitalisierung von bisher analogen Verwaltungsleistungen
Wir bieten:
- Für Bewerberinnen und Bewerber im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A12.
- Für Bewerberinnen und Bewerber als Tarifbeschäftigte besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L;
nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Eine unbefristete Stelle in Vollzeit
- Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.07.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Lasch, Tel. +49 89 2176-2324.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer Z2.1-17 (19) 2025 gerne Frau Jopp unter +49 89 2176-2976 zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
Florian.Lasch@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 89 2176-2324
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Staatliche Feuerwehrschule Würzburg
Halbtagskraft (m/w/d) für das Lehrgangsbüro
Staatliche Feuerwehrschule Würzburg
Mechaniker (m/w/d) bzw. Mechatroniker (m/w/d) im Bereich Fahrzeug- oder Metalltechnik als Gerätewart
Staatliche Feuerwehrschule Würzburg
Haustechniker-Elektro (m/w/d)
Regierung von Oberbayern
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Kommunales Abgabenrecht
Regierung von Unterfranken