Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das Biotechnikum am Archaeenzentrum Regensburg

Stellenbeschreibung

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das Biotechnikum am Archaeenzentrum Regensburg

Lehrstuhl für Mikrobiologie und Archaeenzentrum

Der Lehrstuhl für Mikrobiologie (Frau Prof. Dr. Dina Grohmann), an dem auch das Archaeenzentrum angesiedelt ist, beschäftigt sich u. a. mit der Kultivierung von anaeroben und thermophilen Mikroorganismen, die auf molekularer und organismischer Ebene umfassend charakterisiert werden.

Eckpunkte

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Umfang: Teilzeit 20 h / Woche

Vergütung: TV-L bis E7

Befristung: unbefristet 

 

Wir bieten:

  • Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Familiäres Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Gute Einarbeitung in neue Methoden und Aufgaben
  • Selbständiges und teamorientiertes Arbeiten

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung, Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung der Fermentationsanlage bestehend aus 9 Reaktoren von 10 bis 300 Liter Volumen
  • Ansatz von Kulturmedien und Mitarbeit bei der Anzucht und Ernte von Mikroorganismen (inkl. Reinigung und Sterilisation der Bioreaktoren und Zubehör)
  • Anzucht und Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen
  • Überwachung und Bedienung der technischen Ausrüstung des Biotechnikums (z.B. Dampferzeuger, Zentrifugen und des zugehörigen Gaslagers)
  • Assistenz bei der Bestellung der notwendigen Materialien und Ersatzteile

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser, Mechaniker, Heizungsbauer oder Feinmechaniker
  • Bereitschaft, sich in biotechnologische Arbeiten und Fragestelllungen einzuarbeiten
  • Kenntnisse aus der Lebensmittelindustrie wären von Vorteil
  • Präzises, verantwortliches und termingerechtes Arbeiten
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).



Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.



Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.

Kontakt:

Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Winfried Hausner (E-Mail: winfried.hausner@ur.de/Telefon: 0941 943-3182) oder Herr Dr. Robert Reichelt (E-Mail: robert.reichelt@ur.de/Telefon: 0941 943-3159) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit üblichen Unterlagen bis spätestens 31.07.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungsbutton möglich.

Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Dienstort
93053 Regensburg

Arbeitszeit
Teilzeit

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Universität Regensburg
Zur Webseite

Ansprech­partner
Herr Prof. Dr. Winfried Hausner

E-Mail: winfried.hausner@ur.de
Telefon: +49 941 9433182

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1671
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular