Teamassistenz an der Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wurde im Dezember 2024 neu gegründet. Der Fokus der Forschung liegt im Bereich der Früherkennung und Prävention psychischer Erkrankungen mit Hilfe digitaler Technologie im Kindes- und Jugendbereich. Darüber hinaus interessieren sowohl Risiko- und Resilienzfaktoren für die Entwicklung psychischer Erkrankungen, als auch der Umgang mit Stress, z.B. durch einen konstruktiven Umgang mit negativen Emotionen. Auf dieser Basis werden in multidisziplinären Teams digitale Anwendungen entwickelt, wie Apps oder mobile Erhebungsverfahren, mit dem Ziel der alltagsnahen Erfassung von Symptomen und niederschwelliger Prävention psychischer Erkrankungen.
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben
- Organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben, insbesondere Korrespondenz, Reiseverwaltung und Abrechnung, Organisation von Veranstaltungen, PR-Maßnahmen, Workshops, Aufbau und Pflege des Webauftritts sowie Aufgabenplanung innerhalb des Verwaltungsteams
- Lehrveranstaltungsplanung, inklusive Koordination von Lehrveranstaltungen und Einsatzplanung des gesamten Teams, Raumverwaltung, Prüfungsorganisation und Betreuung der Studierenden
- Personalverwaltung, insbesondere Mithilfe bei der Personalplanung, Ausschreibungen, Neueinstellungen, Weiterbeschäftigungen etc.
- Finanzverwaltung, inklusive Mittelbewirtschaftung und Abrechnung von Haushalts- und Drittmitteln, Verwaltung des Zahlungsverkehrs sowie Kontrolle des Bestellwesens von Verbrauchsmaterial/ Wareneingangskontrolle
- Mitwirkung bei der Koordination und Organisation der mündlichen Prüfungen im Rahmen der Approbationsordnung nach PsychThApproO und Übernahme der Kommunikationen mit Prüfenden und Studierenden
- Budgetverantwortung
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich einer Hochschule
- Kenntnisse im Umgang mit elektronischer Finanz- und Sachmittelverwaltung (HIS-FSV) sowie der universitären Kosten- und Leistungsrechnung wünschenswert
- Erfahrung in der administrativen Projektverwaltung, insbesondere der Mittelbewirtschaftung im Rahmen von Drittmittelprojekten (BMBF, DFG, DAAD, Stiftungen, EU-Projekte, etc.) von Vorteil
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, Outlook) sowie FAU-interner Anwendungen (Campo, StudOn) erwünscht
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Hohe Servicekompetenz und sehr gute kommunikative Fähigkeiten wünschenswert
- Sorgfältiges, selbstständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Offenheit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf Entfristung gegeben.
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
johanna.loechner@fau.de
Telefon: +49 9131 85-0
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Regierung von Oberbayern
Sachbearbeiter in der Berufsaus- und fortbildung in der Landwirtschaft (m/w/d)
Staatliches Bauamt Kempten
Mitarbeiter in der Sachbearbeitung Fahrzeuge und Geräte / Betriebsdienst (m/w/d)
Staatliches Bauamt Kempten
Beamter für die Technischen Straßenverwaltung (m/w/d) im Landkreis Oberallgäu
Staatliches Bauamt Kempten
Dipl. Ing./ Bachelor/ Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen im städtischen Ingenieurbau (m/w/d)
Staatliches Bauamt Kempten