Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Bauingenieur/in (m/w/d) mit Erfahrung in der Ländlichen Entwicklung in Bayern gesucht

Stellenbeschreibung

Die Verwaltung für Ländliche Entwicklung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Dipl. Ing. (FH) oder Bachelor of Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Standort ist einer der sieben Dienstsitze in Bayern: Ansbach, Bamberg, Krumbach, Landau, München, Tirschenreuth bzw. Würzburg.

Ihre Aufgaben

Sie aktualisieren fortlaufend zentral für die Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung einheitlich geltende Regelungen für die Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen nach VOB sowie Liefer- und Dienstleistungen nach UVgO und veranlassen deren Bereitstellung auf Internetseiten sowie auf der elektronischen Vergabeplattform. Sie informieren die Fachabteilungen der Ämter und die Verbände für Ländliche Entwicklung in Bayern (ÄLE und VLE) im Rahmen von Dienstbesprechungen regelmäßig über wichtige Änderungen und Neuerungen und bieten bei Bedarf Schulungen an. Für die ÄLE und die VLE sind Sie die Ansprechperson für Fragen zur elektronischen Vergabeplattform.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit recherchieren Sie Neuerungen im Vergaberecht, bereiten die vorgesehenen Aktualisierungen zu den Formblättern der Ländlichen Entwicklung in Bayern, den Richtlinien des Vergabehandbuchs Bayern (VHB Bayern) und des Vergabehandbuchs für Lieferungen und Leistungen Bayern (VHL Bayern) vor und besprechen diese in einer Arbeitsgruppe. Sie informieren die ÄLE und die VLE über wichtige Neuerungen bei technischen Regelwerken des Tiefbaus und des Verkehrswegebaus und bereiten ministerielle Einführungsschreiben für die Regelwerke vor.

Darüber hinaus unterstützen Sie den Bereich Zentrale Aufgaben (BZA), die ÄLE und die VLE bei Fragen zum Vergaberecht und bei der Behandlung von Prüfungsbeanstandungen.

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften im Studienfach Bauingenieurwesen oder vergleichbar
  • überdurchschnittliche Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, UVgO)
  • praktische Erfahrung im Straßen- und Wegebau ist förderlich
  • gute Kenntnisse über Standardleistungskataloge, z.B. STLK, RLK StB-By, LB-LE, sowie Erfahrung bei der Beschreibung von Teilleistungen
  • gute Kenntnisse über technische Regelwerke des Tiefbaus und des Verkehrswegebaus wie ZTV, TL und DIN EN
  • hohe Gesprächskompetenz und Fähigkeit zur Zusammenarbeit, Kooperation
  • Leitung von Arbeitsgruppen und Durchführung von Schulungen
  • gute Selbstorganisation und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Mitarbeit in Regelwerksausschüssen

Unser Angebot

  • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
  • ein moderner Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
  • gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • alle attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • ein Beschäftigungsverhältnis der 3. Qualifikationsebene bis EG 13 TV-L oder bis zur Besoldungsgruppe A 13

Weitere Informationen

Sie möchten beim Bewerbungsgespräch unsere Gleichstellungsbeauftragte mit beteiligen? Dann geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Kenntnis genommen haben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungsfrist: 30.07.2025

Dienstort
verschiedene Dienstorte in Bayern

Arbeitszeit
Vollzeit

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 30.07.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Zur Webseite

Ansprech­partnerin

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1717
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular