Duales Studium zur Diplom-Rechtspflegerin (FH) bzw. zum Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d) in der bayerischen Arbeitsgerichtsbarkeit
Studienbeginn 1. September 2025
Stellenbeschreibung
Arbeiten in der bayerischen Arbeitsgerichtsbarkeit heißt: Jeden Tag etwas bewegen, Gerechtigkeit stärken und mit Menschen für Menschen da sein! Starte in einem krisensicheren Beruf mit Vielfalt, Sicherheit und starken Karrierechancen. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger entscheiden bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben eigenständig nach dem Rechtspflegergesetz sachlich unabhängig und sind dabei nicht weisungsgebunden. In der Arbeitsgerichtsbarkeit sind sie hauptsächlich in der Rechtsantragstelle, im Mahnverfahren sowie bei der Kostenfestsetzung tätig und entscheiden im Rahmen der Bewilligung von Prozesskostenhilfe. Als Leitung eines Serviceteams der Geschäftsstelle kannst Du frühzeitig Führungsverantwortung übernehmen.
Duales Studium in Starnberg: In nur 3 Jahren zum Wunschberuf
- 3-jähriges duales Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit regelmäßiger Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe sowie anschließender Lebenszeitverbeamtung
- Wechsel zwischen Theorie und Berufspraxis mit insgesamt 20 Monaten Studienzeit an der „Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern“ und 16 Praxismonaten an Amts-, Arbeitsgerichten und der Staatsanwaltschaft
- Kostenfreie Unterkunft an der Hochschule in Starnberg, in Traumlage zwischen München und dem Alpenvorland. Für Verpflegung wird gesorgt.
Das bieten wir Dir:
- Attraktive Anwärterbezüge während des Studiums (derzeit 1.563,85 € brutto monatlich, Stand Februar 2025)
- Weihnachtsgeld, Zuschläge (z. B. Orts- und Familienzuschlag)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Krisensicherer Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
- Interessante Einsatzmöglichkeiten sowie Karrierechancen
- Verantwortungsvolle Aufgaben, sachlich unabhängig (= nur dem Gesetz unterworfen)
- Vielfältige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten der mobilen Arbeit auf Grund elektronischer Verfahrensführung
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie kostenfreie Tiefgaragenstellplätze
- Jährliche Personalausflüge, ein Sommerfest und tolle Teamtage
- Unmittelbare Nähe zum Erholungs- und Freizeitgebiet „Olympiapark“
Das solltest Du mitbringen:
- Allgemeine Fachhochschulreife, eine andere Hochschulreife oder einen gleichwertigen anerkannten Bildungsstand
- Deutsche Staatsangehörigkeit - Erfüllung der sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Erfolgreiche Teilnahme an einem persönlichen Bewerbungsgespräch (= strukturiertes Interview)
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfreue, Verantwortungsbereitschaft
Bewirb Dich jetzt schnellstmöglich für einen Studienstart 2025 mit einem Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Kopien von Schul- und Prüfungszeugnissen ggf. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung elektronisch oder schriftlich über die Kontaktadresse des Gesonderten Auswahlverfahrens am Landesarbeitsgericht München:
mailto:Auswahlverfahren@lag-m.bayern.de
Herrn Präsidenten des Landesarbeitsgerichts München
Winzererstraße 106
80797 München
Deine Ansprechpersonen:
Frau Schmidt, Tel. 089/30619-228
Frau Birkhold, Tel. 089/30619-206
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang bei der Einstellung vor nicht schwerbehinderten Bewerberinnen.
Kontakt
Zur Webseite
Landesarbeitsgericht München
Winzererstraße 106
80797 München
E-Mail:
Auswahlverfahren@lag-m.bayern.de
Telefon: 089/30619-228
Landesarbeitsgericht München
Winzererstraße 106
80797 München
E-Mail:
Auswahlverfahren@lag-m.bayern.de
Telefon: 089/30619-206
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Angebote zum Gesundheitsschutz und zur Krankenvorsorge
Faire & transparente Bezahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Förderung von Inklusion
Gute Altersabsicherung
Heimatnaher Einsatz
Homeoffice
Jahressonderzahlung
JobBike Bayern
Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Vergünstigter Wohnraum für Staatsbedienstete
Vermögenswirksame Leistungen
Vielfältiges Fortbildungsangebot
Parkplatz
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Ludwig-Maximilians-Universität München
Ausbildung zum/zur Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Hochschule München
Assistenz für die HTA-Spitzenprofessur und den Master of Applied Research in Engineering Sciences (MAPR) (m/w/d)
Bayer. Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
Tierarzt, Tierärztin (m/w/d) an der Tierärztlichen Grenzkontrollstelle am Flughafen München
Direktion Bayerische Staatsgemäldesammlungen
LEITENDE BETRIEBSTECHNIKERIN / LEITENDEN BETRIEBSTECHNIKER (M/W/D)
Bayerische Staatskanzlei