Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d), Zentrale Universitätsverwaltung
Stellenbeschreibung
In der Zentralen Universitätsverwaltung der Universität Augsburg ist in der Personalabteilung im Referat II/3zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/ einen
Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
im Umfang von 75 % derregelmäßigen Arbeitszeit (30 Wochenstunden) in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TV-L.
Die Personalabteilung betreut die gesamte Personalsachbearbeitung für die über 3.200 Beschäftigten der Universität Augsburg einschließlich der Vorbereitung und des Vollzugs der Berufungsangelegenheiten. Sie gliedert sich derzeit in 8 Referate, denen 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeordnet sind.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei den Personalangelegenheiten der Professorinnen/ Professoren, u. a.
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und der Abwicklung von Ernennungsvorgängen
- Vorbereitung der Einstellungen der Professorinnen und Professoren bzw. Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren
- Vorbereitung und Bearbeitung aller üblicherweise im Professorenbereich anfallenden Personalangelegenheiten wie z. B. Mutterschutz, Elternzeit, Sonderurlaub etc.
- Bearbeitung der Forschungsfreisemester
- Unterstützung bei den Personalangelegenheiten der Gastdozentinnen/Gastdozenten
- Mitarbeit bei den Personalangelegenheiten der nebenberuflichen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungsberuf, z.B. Berufsausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. Beschäftigtenlehrgang I oder in einem einschlägigen kaufmännischen Beruf mit vergleichbaren Inhalten und vergleichbaren beruflichen Erfahrungen
- Berufserfahrung im Personalbereich ist von Vorteil
- einschlägige SAP HR Kenntnisse sind von Vorteil
- strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung sowie sicheres und freundliches Auftreten
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Vertrautheit mit den üblichen MS-Office-Programmen (Word, Excel, etc.) und die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Programme einzuarbeiten
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Arbeit in einem angenehmen Arbeitsklima
- eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Homeofficeregelung nach einer angemessenen Einarbeitungszeit
- gleitende Arbeitszeiten
- Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. ZWW)
- Möglichkeit der Kinderbetreuung und Ferienbetreuung am Campus
- Jahressonderzahlung
- Nutzungsmöglichkeit verschiedener universitärer Einrichtungen (z.B. Hochschulsport, Gesundheitsförderung, Sprachkurse, Mensa).
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen, zusammengefasst in einem PDF-Dokument per Mail bis zum
7. August 2025
an die Personalabteilung der Universität Augsburg, Frau Karin Bittmann,
E-Mail: personal@zv.uni-augsburg.de.
Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
Nähere Informationen zur Universität Augsburg erhalten Sie unter www.uni-augsburg.de
Kontakt
Zur Webseite
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Homeoffice
Vielfältiges Fortbildungsangebot
Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Kantine
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Verwaltungsfachkraft in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Regierung von Schwaben
Diplomingenieur (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Science oder Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Bachelor / Dipl.-Ing., Fachrichtung Geotechnik oder vergleichbar für den Fachbereich Straßenbau (m/w/d)
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Projektingenieur, Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Umwelt