# # (Senior-) Softwareentwickler .NET/C# (m/w/d) Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

(Senior-) Softwareentwickler .NET/C# (m/w/d)

Stellenbeschreibung

(Senior-) Softwareentwickler .NET/C# (m/w/d) für das Referat 3.2 (Entwicklung und Betrieb von Fachanwendungen)


Das Bayerische Landesamt für Schule ist eine leistungsfähige, zukunftsorientierte Behörde in Gunzenhausen, die auf vielfältige Weise Schulen in ganz Bayern unterstützt. Das breite Aufgabenspektrum des Landesamts reicht dabei vom Bereich der schulischen Personalverwaltung und Schulfinanzierung über die Anerkennung von Zeugnissen bis hin zur Sicherung der Schulqualität sowie zur Förderung des Schulsports.

Zur Verstärkung des Referats Entwicklung und Betrieb von Fachanwendungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n (Senior-) Softwareentwickler/in (m/w/d).


Ihr Aufgabengebiet:
- Mitgestaltung beim Aufbau eines zentralen Web-Portals für Verwaltungsdienstleistungen im Geschäftsbereich des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
- Mitarbeit in agilen Software-Entwicklungs-Projekten mit großem Gestaltungsspielraum
- Konzeption und Entwicklung (Frontend und/oder Backend) von verteilten Web-Anwendungen und Web-Services auf Basis von .NET, ASP.NET Core und Entity Framework
- Weiterentwicklung der IT-Architektur im Windows-Umfeld im Austausch mit internen und externen Stakeholdern
- Unterstützung des Entwicklungsprozesses innerhalb Ihres Teams durch Code-Reviews und Pair-Programming
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und bei Aufbau und Pflege von automatisierten Build- und Testpipelines


Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Informatik oder im MINT-Bereich (mind. Master/Diplom)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von (Web-)Anwendungen mit dem .NET-Framework
- Vertiefte Kenntnisse in SQL-basierten Datenbanksystemen
- Kenntnisse im Einsatz von MS Visual Studio, Git/Bitbucket sowie von Jira und Confluence
- Verständnis für agile Methoden und Frameworks
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (Deutschkenntnisse min. Level B2)
- Organisationsgeschick und Freude an Teamarbeit


Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit der Möglichkeit, beim Ausbau des Landesamts aktiv mitzuwirken
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Entgeltgruppe 13
- JobBike Bayern (Fahrrad- und E-Bike-Leasingmodell des Freistaats Bayern)
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, der 24.12. und der 31.12. sind zudem zusätzlich frei
- einen sicheren Arbeitsplatz mit familienfreundlichen Rahmenbedingungen
- Altersvorsorge des öffentlichen Diensts
- gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten bei großzügigem Homeofficeanteil


Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die zu besetzende Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.


Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (eine PDF-Datei) oder per Post mit den üblichen Unterlagen an bewerbungen@las.bayern.de oder an das Bayerische Landesamt für Schule (Ref. 1.1), Stuttgarter Straße 1, 91710 Gunzenhausen.


Betreff: Bewerbung als (Senior-) Softwareentwickler (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 02.03.2025


Für weitere Informationen stehen Ihnen in fachlicher Hinsicht Herr Siegl (Tel. 09831 5166 310) sowie bei sonstigen Fragen Herr Dr. Riedel (Tel. 09831 5166 120) gerne zur Verfügung.


Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie unter 

https://www.las.bayern.de/karriere/downloads/Datenschutzhinweise zu Ihrer Bewerbung.pdf

Bewerbungsfrist: 02.03.2025

Dienstort
91710 Gunzenhausen

Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 02.03.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Bayerisches Landesamt für Schule
Zur Webseite

Ansprech­partner
Herr Oliver Siegl
Stuttgarter Str. 1
91710 Gunzenhausen

Telefon: 098315166310


Ansprech­partner
Herr Gert Dr. Riedel
Stuttgarter Str. 1
91710 Gunzenhausen

Telefon: 098315166120

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen

Das bieten wir Ihnen

Eine Grafik einer Hand mit Münzen in der Hand

Faire & transparente Bezahlung

Eine Grafik einer Uhr, um diese gehen Pfeile.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine Grafik zweier Hände in verschiedenen Farben, welche ein Herz formen.

Förderung von Inklusion

Eine Grafik einer Person mit Gehstock und neben dran einem Sparschwein.

Gute Altersabsicherung

Eine Grafik einer Person am Laptop im Haus.

Homeoffice

Eine Grafik einer Hand, in welcher ein Stern ist.

Jahressonderzahlung

Eine Grafik einer Person auf dem Fahrrad

JobBike Bayern

Eine Grafik zweier Menschen, welche sich im Kreislauf befinden, mit einer Haken innerhalb der Mitte.

Kollegiale Arbeitsatmosphäre

Eine Grafik eines Arbeitsplatzes

Moderne Arbeitsplatz­ausstattung

EIne Grafik mit einem Haus und einer Aktentaschen, in der Mitte der beiden Grafiken befindet sich eine Waage.

Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf

Ein Grafik mit Münzen und einem Pfeil der aufsteigend verläuft.

Vermögenswirksame Leistungen

Eine Grafik eines Akademischer Hut in der Mitte von Pfeilen

Vielfältiges Fortbildungsangebot

Icon KontaktKontakt
824
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular