Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in einer Serviceeinheit bei dem Amtsgericht Neu-Ulm
Stellenbeschreibung
Bei dem Amtsgericht Neu-Ulm ist möglichst ab dem 1. Juni 2025 befristet für die Dauer von zunächst einem Jahr eine Stelle als Ganztagskraft in einer Serviceeinheit zu besetzen.
Tätigkeitsbeschreibung
Tätigkeit in einer Serviceeinheit mit den Schwerpunkten Textverarbeitung (Fertigung von Schreibwerk einschließlich Phonodiktaten und Protokollführung), Geschäftsstellenverwaltung (Register- und Aktenführung, Aktenbearbeitung, Ausführung von Verfügungen der Entscheider, Erledigung von schriftlichen und telefonischen Anfragen, Abwicklung des Parteiverkehrs, Postbearbeitung, Fristenüberwachung, Bearbeitung und Erstellung von Kostenrechnungen, Kostenmitteilungen, Stornierungen).
Die Tätigkeit erfordert:
- eine sehr gute Qualifikation im Bereich der Bürokommunikation, d.h. sehr gute PC-Kenntnisse (neben den gängigen Office-Anwendungen kommen auch justizeigene Programme zum Einsatz) und eine sehr gute Büroorganisation;
- die Bereitschaft anfallende Arbeitsvorgänge ganzheitlich im Team zu erledigen;
- gute mündliche und (in Grammatik und Rechtschreibung sichere) schriftliche Ausdrucksfähigkeit;
- sehr sorgfältige und zügige Arbeitsweise;
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Bereitschaft zu Mehrarbeit sowie kommunikative und soziale Kompetenz;
- die Fähigkeit zur selbständigen Herangehensweise an Aufgabenstellungen;
- eine abgeschlossene Berufsausbildung
Erwünscht ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r oder Verwaltungsfachangestellte/r.
Die notwendigen fachlichen Kenntnisse werden in Bayern am Arbeitsplatz und in Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen eines bayernweit einheitlichen Schulungskonzepts vermittelt.
Neben den Fachschulungen werden auch Schlüsselkompetenzen unterrichtet.
Das erwartet Sie bei uns:
- ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet;
- ein moderner, zukunftssicherer Arbeitsplatz;
- Arbeiten im Team;
- eine tarifgerechte Bezahlung nach den Bedingungen des TV-L (bei entsprechenden Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 8 TV-L mit der Möglichkeit auf Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 9a TV-L);
- eine jährliche Sonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge;
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen;
- eine umfassende Einarbeitung am Arbeitsplatz;
- gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln;
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und flexible Teilzeitmöglichkeiten;
- vielfältige und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten (in fachlicher Hinsicht durch ein bayernweit einheitliches Schulungskonzept, daneben EDV-Kurse, Schlüsselkompetenzschulungen und E-Learning-
Plattform); - durch den Arbeitgeber gefördertes Gesundheitsmanagement;
Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig.
Daher freuen wir uns über Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein
besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG für 12 Monate ab dem Einstellungstag.
Auch die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung samt Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Abschluss- und
Prüfungszeugnisse Ihrer Berufsausbildung, Berufsschulzeugnisse) per E-Mail an:
poststelle@ag-nu.bayern.de .
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden. Sie werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher
Bestimmungen vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Vorstellungsgesprächen keine Reisekosten übernehmen können.
Kontakt
Zur Webseite
Schützenstraße 60
89231 Neu-Ulm
E-Mail:
poststelle@ag-nu.bayern.de
Telefon: 0731/70793-123
Schützenstraße 60
89231 Neu-Ulm
E-Mail:
poststelle@ag-nu.bayern.de
Telefon: 0731/70793-125
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Heimatnaher Einsatz
Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Vielfältiges Fortbildungsangebot
Angebote zum Gesundheitsschutz und zur Krankenvorsorge
Homeoffice
JobBike Bayern
Faire & transparente Bezahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Sekretariatsstelle (w/m/d) am Servicezentrum Informatik/CAIDAS
Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung
Datenanalysten (m/w/d)
Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung
Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung und Budgetplanung/-überwachung
Staatliches Bauamt Passau
Sachgebietsleitung Straßenverwaltung / -unterhaltung (m/w/d)
Staatliches Bauamt Passau