Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Referatsleitung (m/w/d) Abteilung Haushaltsmanagement / Referat Einkauf

Stellenbeschreibung

Aufgabenschwerpunkte:

Sie koordinieren das Referat Einkauf und sind verantwortlich für die Mitarbeiterführung und die vergaberechtliche Beratung der Bedarfsträger.

Zusätzlich fällt die rechtliche Prüfung und Koordination der rechtssicheren Abwicklung sämtlicher Beschaffungsvorgänge, unter Beachtung der internen Prozesse, in Ihren Aufgabenbereich. 

Abschließend kümmern Sie sich um die Bestandsprüfung für Vermögensgegenstände über GWG-Grenzwerte und die Vergabestatistiken. Datenerhebungen für Ministeriumsanfragen und eVergabe gehören ebenfalls noch zu Ihrem Aufgabenbereich.

Ihr Profil:

Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen (idealerweise mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Staatsfinanz) oder über einen erfolgreichen Abschluss des Beschäfitungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/-in) bzw. eine vergleichbare Qualifikation; alternativ besitzen Sie ein Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre.

Sie besitzen Kenntnisse in Vergaberecht (GWB, UVgO und VgV), BayHO, BGB sowie in Kameralistik und können zusätzlich bereits Erfahrung in Bestandsverwaltung und Prüfung vorweisen. 

Wünschenswert ist Erfahrung in eVergabe, Finanzverwaltungssystemen, Freude im Umgang mit Rechtsvorschriften sowie Informationstechnik.

Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude, Organsiationsgeschick, hohes Verantwortungsbewusstsein, präzises sowie selbstständiges Arbeiten und gute bis sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Sonstiges:

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Einstellung erfolgt je nach Vorliegen der gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder im Beschäftigungsverhältnis.

Es steht eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 11 zur Verfügung. 

In das Beamtenverhältnis kann ernannt werden, wer das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. 

Bei einer Beschäftigung im Angestelltenverhältnis richtet sich die Eingruppierung nach den Bestimmungen des TV-L.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. 

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

Bewerbungsfrist: 10.09.2025

Dienstort
94469 Deggendorf

Arbeitszeit
Vollzeit

Job Kennziffer
2475

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 10.09.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Technische Hochschule Deggendorf
Zur Webseite

Ansprech­partner
Herr Michael Aschenbrenner
Technische Hochschule Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf

E-Mail: michael.aschenbrenner@th-deg.de
Telefon: 0991/3615 -8072

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen

Das bieten wir Ihnen

Eine Grafik einer Uhr, um diese gehen Pfeile.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine Grafik einer Person mit Gehstock und neben dran einem Sparschwein.

Gute Altersabsicherung

Eine Grafik einer Hand mit Münzen in der Hand

Faire & transparente Bezahlung

Eine Grafik zeigt zwei Hände mit einem Krankenwagenlogo

Angebote zum Gesundheitsschutz und zur Krankenvorsorge

Eine Grafik eines Tellers, Löffel und einer Gabel

Kantine

Eine Grafik eines Autos mit einem Parken Schild

Parkplatz

Eine Grafik eines Arbeitsplatzes

Moderne Arbeitsplatz­ausstattung

Eine Grafik zweier Menschen, welche sich im Kreislauf befinden, mit einer Haken innerhalb der Mitte.

Kollegiale Arbeitsatmosphäre

Ein Grafik mit Münzen und einem Pfeil der aufsteigend verläuft.

Vermögenswirksame Leistungen

Eine Grafik eines Akademischer Hut in der Mitte von Pfeilen

Vielfältiges Fortbildungsangebot

Eine Grafik einer Hand, in welcher ein Stern ist.

Jahressonderzahlung

Eine Grafik, welche einen Standortnadel zeigt.

Heimatnaher Einsatz

Icon KontaktKontakt
1681
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular