Quereinstieg zum/zur Justizhelfer/Justizhelferin (m/w/d) beim Amtsgericht Aschaffenburg
Stellenbeschreibung
Sie möchten sich beruflich umorientieren oder suchen eine Ausbildung bei der Justiz?
Wir suchen Sie zum 01.10.2025 ein/e Justizhelfer/Justizhelferin (m/w/d) mit dem Ziel der Ausbildung zum Justizwachtmeister/zur Justizwachtmeisterin und der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis (1. Qualifikationsebene).
Ihre Aufgaben als Justizhelfer/in (m/w/d)
- Sie unterstützen Gerichte und Staatsanwaltschaften beim Aktentransport innerhalb des Hauses und sorgen dafür, dass Posteingang und Postausgang sowie der Postaustausch zwischen den Justizbehörden reibungslos funktionieren.
- Im Zuge der Digitalisierung und der sukzessiven Einführung der elektronischen Akte arbeiten Sie ebenfalls an EDV-Arbeitsplätzen im elektronischen Posteingang und der sogenannten Scanstelle.
- Mitarbeit im Pforten- und Auskunftsdienst sowie in der Telefonzentrale
- Sie sorgen für Ruhe, Ordnung und Sicherheit bei Gericht. So gewährleisten Sie für alle Beteiligten ein ordentliches und störungsfreies Verfahren.
- Sie kontrollieren den Zutritt zu den Justizgebäuden, sichern Termine und Sitzungen.
- Dienstkraftwagenfahrer
Das bieten wir Ihnen
Sie werden während der Ausbildung als Justizhelfer/in (m/w/d) eingestellt und nach der Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder bezahlt.
Das monatliche Anfangsgehalt beträgt ca. 2.850 EUR brutto (Stand: Februar 2025).
Die Ausbildung gliedert sich in praktische und fachtheoretische Abschnitte und dauert insgesamt 18 Monate.
Das sollten Sie mitbringen
- Erfolgreicher Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- Interesse an neuen IT-Anwendungen
- Die für den Justizwachtmeisterdienst erforderliche körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung
- Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
- Angemessene mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Für eine mögliche spätere Verbeamtung müssen Sie auch diese Voraussetzungen erfüllen
- Einhaltung der Altersgrenze (mögliche Verbeamtung bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres)
- deutsche Staatsangehörigkeit gemäß Artikel 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, Islands, Liechtensteins, Norwegens oder der Schweiz.
- Nachweis der Verfassungstreue
- charakterliche Eignung
Was Sie zudem noch wissen sollten
Die für den Justizwachtmeisterdienst erforderliche körperliche Fitness und die gesundheitliche Eignung sind durch eine Sportprüfung gem. § 15 Satz 2 und 3 ZAPO-J und ein amtsärztliches Gutachten nachzuweisen.
Weitere Informationen: www.justiz.bayern.de/berufe-und-stellen/justizwachtmeister
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen ist uns wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung samt Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Abschluss- und Prüfungszeugnisse Ihrer Berufsausbildung und Schule) per E-Mail an: poststelle.verwaltung@ag-ab.bayern.de.
Kontakt
Zur Webseite
Amtsgericht Aschaffenburg
Erthalstraße 3
63739 Aschaffenburg
E-Mail:
poststelle.verwaltung@ag-ab.bayern.de
Telefon: 06021/398-3203
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Angebote zum Gesundheitsschutz und zur Krankenvorsorge
Faire & transparente Bezahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Förderung von Inklusion
Gute Altersabsicherung
Heimatnaher Einsatz
Jahressonderzahlung
JobBike Bayern
Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Vermögenswirksame Leistungen
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Bayerisches Landesamt für Schule
Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat für die Staatliche Fach- und Berufsoberschule-Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Verwaltungsfachkraft in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Regierung von Schwaben
Diplomingenieur (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Science oder Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Bachelor / Dipl.-Ing., Fachrichtung Geotechnik oder vergleichbar für den Fachbereich Straßenbau (m/w/d)
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach