# # Ausbildung zum Justizwachtmeister/zur Justizwachtmeisterin (m/w/d) Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Ausbildung zum Justizwachtmeister / zur Justizwachtmeisterin (m/w/d) beim Amtsgericht München
ab dem 01.07.2025

Stellenbeschreibung

Beamtinnen und Beamte des Justizwachtmeisterdienstes erfüllen bei der bayerischen Justiz vielfältige Aufgaben.
Sie werden eingesetzt

  • zur Aufrechterhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit in Justizgebäuden
  • bei der Durchführung von Eingangskontrollen der Besucher eines Justizgebäudes
  • zum Sitzungs- und Vorführdienst bei Gerichtsverhandlungen
  • für die Erteilung von Auskünften im Dienstgebäude
  • zur Abwicklung des Posteingangs- und ausgangs der Justizbehörde
  • in der Justizverwaltung.

Anforderungen:

Als Bewerber/in für eine Einstellung in den Justizwachtmeisterdienst müssen Sie persönlich und fachlich geeignet sein:

  • qualifizierender Haupt- bzw. Mittelschulabschluss oder eine entsprechende Schulbildung
  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
  • übrige beamtenrechtliche Voraussetzungen (zum Beispiel Altersgrenze).

Wir erwarten Einsatzbereitschaft und Teamgeist, Sozialkompetenz, körperliche Belastbarkeit und sportliche Grundfähigkeiten. Die körperliche Leistungsfähigkeit ist durch eine bestandene Sportprüfung bei der Justiz (gem. § 15 Satz 2 und 3 ZAPO) nachzuweisen.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit Bezahlung nach dem geltenden Tarifvertrag (TV-L, Entgeltgruppe 4).
Die Ausbildung im Justizwachtmeisterdienst dauert 18 Monate und gliedert sich in eine praktische Unterweisung bei Gericht und in die fachtheoretische Ausbildung an der Bayerischen Justizakademie Pegnitz. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.

Weitere Informationen zum Berufsbild und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter dem Link: www.justiz.Bayern.de/berufe-und-stellen/justizwachtmeister

Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Dienstort
80333 München

Arbeitszeit
Vollzeit

Offene Stellen
2
Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Amtsgericht München
Zur Webseite

Ansprech­partnerin
Frau Carina Gauser
Amtsgericht München

E-Mail: bewerbungen@ag-m.bayern.de
Telefon: 089 5597 2847


Ansprechperson
Jutta Bauer
Amtsgericht München

E-Mail: bewerbungen@ag-m.bayern.de
Telefon: 089 5597 2910

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen

Das bieten wir Ihnen

Eine Grafik zeigt zwei Hände mit einem Krankenwagenlogo

Angebote zum Gesundheitsschutz und zur Krankenvorsorge

Eine Grafik einer Hand mit Münzen in der Hand

Faire & transparente Bezahlung

Eine Grafik einer Uhr, um diese gehen Pfeile.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine Grafik zweier Hände in verschiedenen Farben, welche ein Herz formen.

Förderung von Inklusion

Eine Grafik einer Person mit Gehstock und neben dran einem Sparschwein.

Gute Altersabsicherung

Eine Grafik, welche einen Standortnadel zeigt.

Heimatnaher Einsatz

Eine Grafik einer Hand, in welcher ein Stern ist.

Jahressonderzahlung

Eine Grafik einer Person auf dem Fahrrad

JobBike Bayern

Eine Grafik zweier Menschen, welche sich im Kreislauf befinden, mit einer Haken innerhalb der Mitte.

Kollegiale Arbeitsatmosphäre

Eine Grafik eines Arbeitsplatzes

Moderne Arbeitsplatz­ausstattung

EIne Grafik mit einem Haus und einer Aktentaschen, in der Mitte der beiden Grafiken befindet sich eine Waage.

Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf

Eine Grafik eines Hauses.

Vergünstigter Wohnraum für Staatsbedienstete

Eine Grafik eines Akademischer Hut in der Mitte von Pfeilen

Vielfältiges Fortbildungsangebot

Ein Grafik mit Münzen und einem Pfeil der aufsteigend verläuft.

Vermögenswirksame Leistungen

Icon KontaktKontakt
917
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular