Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) zur Revierunterstützung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
Unterstützung der Revierleitungen am Amt mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Unterstützung im Revierdienst, mit Schwerpunkt in den Revieren mit FZus-Koordination und hohen Natura 2000-Anteilen
- Unterstützung in allen Aufgaben der Revierleitungen, insbesondere bei der
- Beratung und Fortbildung von Waldbesitzenden
- Abwicklung der finanziellen Förderung im Privat- und Körperschaftswald
- Zustandserfassung der Waldflächen und Erschließungssituation im Amtsbereich
Darüber hinaus – bei Bedarf – Unterstützung in allen Aufgaben des fachlichen Schwerpunkts Forstdienst 3. QE am Amt.
Ihr Profil
- Erfahrungen aus Tätigkeit in vergleichbarem Aufgabengebiet
- Gute Fachkenntnisse in den Standardanwendungen von MS-Office
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicheres und gewandtes Auftreten
- Geländetauglichkeit
Bewerberkreis / Eingruppierung
Personen (m/w/d) mit der Qualifikation für die Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Forstdienst, für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene.
Übernahme im Beamtenverhältnis bis zu Besoldungsgruppe A 11. Bei der Übernahme in einem TV-L-Arbeitsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei entsprechender Tätigkeit bis zu Entgeltgruppe E 11 TV-L.
Der Nachweis einer bestandenen Jägerprüfung oder einer gleichgestellten Prüfung i. S. d. § 16 der Jäger- und Falknerprüfungsordnung (JFPO) ist erforderlich.
Der Besitz eines gültigen Sachkundenachweis-Pflanzenschutz sowie einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B wird vorausgesetzt.
Hinweise
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
- An der Bewerbung von Frauen besteht ein besonderes Interesse. Sofern bei der Entscheidung über die Stellenvergabe die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten gewünscht wird, ist dies im Bewerbungsschreiben zu beantragen.
- Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen aufgrund der Außendiensttätigkeit im Gelände bedingt geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
- Der Dienstposten ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
- Dienstort ist Lichtenfels.
Kontakt und Bewerbungsverfahren
Nähere Auskünfte erteilen Frau Anne-Kathrin Hampel (089 2182-2608) und Herr Michael Bergermeier (089 2182-2782).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – per Post oder E-Mail – bis spätestens 15. April 2025 unter Angabe des Geschäftszeichens an
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Gz: F6-0302.1-1/1826
Ludwigstraße 2
80539 München
poststelle@stmelf.bayern.de
Datenschutzhinweise
Hinweise zum Datenschutz und zur Übermittlung elektronischer Post
Weitere Informationen
Kontakt
Zur Webseite
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Ludwigstr. 2
80539 München
E-Mail:
anne-kathrin.hampel@stmelf.bayern.de
Telefon: 089 2182-2608
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Ludwigstr. 2
80539 München
E-Mail:
michael.bergermeier@stmelf.bayern.de
Telefon: 089 2182-2782
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Faire & transparente Bezahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Homeoffice
Jahressonderzahlung
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Vielfältiges Fortbildungsangebot
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Wasserwirtschaftsamt Kempten
Ausbildung zum Wasserbauer (m/w/d)
Justizvollzugsanstalt Kaisheim
Sozialpädagoge (Diplom oder B.A.) m/w/d
Justizvollzugsanstalt Kaisheim
Reinigungskraft (m/w/d)
Regierung der Oberpfalz
Verwaltungskraft (m/w/d) SFZ Immenreuth
Bayerisches Landesamt für Asyl und Rückführungen