Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für die Abteilung Polizeiverwaltung - Sachgebiet PV 2 – Personal
in Vollzeit bzw. Teilzeit
einen Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene – Fachlaufbahn
Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer
Verwaltungsdienst bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d)
in der Entgeltgruppe 6 bis 9b TV-L
Stellenbeschreibung
Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für die Abteilung Polizeiverwaltung - Sachgebiet PV 2 – Personal
in Vollzeit bzw. Teilzeit
einen Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene – Fachlaufbahn
Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer
Verwaltungsdienst bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d)
in der Entgeltgruppe 6 bis 9b TV-L
Ausschreibungsnummer PV2/2025 SG PV2-01
IIhre Aufgaben:
Die Mitwirkung und verwaltungsmäßige Bearbeitung von Personalangelegenheiten im Beamten-bereich:
·Probezeitverfahren/Lebenszeiternennungen
·Mitwirkung bei Erstellung von Beurteilungen
·Durchführung von Stellenbesetzungsverfahren (2./3. QE), Ausschreibungen
·Teilnahme an Auswahlgesprächen im Bereich der Stellenbesetzung 2./3. QE
·Versetzungen, Abordnungen, Umsetzungen 2./3. QE
·Bearbeitung von Anträgen (Elternzeit, Teilzeit, Mutterschutz, Dienstbefreiungen, Beurlaubungen usw.)
·Bearbeitung von Ruhestandsanträgen (gesetzlicher Ruhestand, Antragsruhestand)
Ihr Profil:
• erfolgreich abgelegte Qualifikationsprüfung der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Studiengang Public Management oder einem vergleichbaren Studiengang oder den erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II
oder
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen kaufmännischen Ausbildungsberuf (z.B. Fachangestellter für Bürokommunikation (m/w/d), Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungsfachange-stellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger einschlägiger Berufs-erfahrung
• • Kenntnisse im Beamtenrecht wären wünschenswert
•gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word und Excel)
•Bereitschaft zur Einarbeitung in das jeweilige Aufgabengebiet
•Team- und Kommunikationsfähigkeit
•gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
•selbständiges und sorgfältiges Arbeiten
•ein hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Offenheit
•Interesse und Verständnis für die Belange des Polizeivollzugsdienstes
•Diskretion und dienstleistungsorientiertes Auftreten
Wir bieten Ihnen:
•Einstellung im Beamtenverhältnis in der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ in der BesGr A 9
•falls Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 3. QE befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung unter Beibehalten der Besoldungsgruppe - bis maximal in der Besoldungsgruppe A 11 (3. QE). Es besteht die Beförderungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A 11.
•eine unbefristete Vollzeit-/Teilzeitbeschäftigung mit 20,05 bis 40,10*) Std./Wo. in Entgelt-gruppe 6 bis 9b TV-L, in Abhängigkeit der konkreten Aufgabenübertragung und soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind
•eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem leistungsfähigen Team
•flexible Arbeitszeitgestaltung durch gleitende Arbeitszeit
•30 Tage Urlaub (bei einer Fünftagewoche), 24.12 und 31.12. ist dienstfrei
•Überstundenausgleich, Teilzeit in verschiedenen Modellen
•Möglichkeit der alternierenden Telearbeit / gelegentliches Arbeiten von zu Hause in Abhängig-keit des Dienstbetriebs nach erfolgreicher Einarbeitungsphase
•einen krisensicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten
•Teilnahme an der Behördlichen Gesundheitsförderung (Angebot von Kursen, Vorträgen)
•die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
•Parkmöglichkeiten
Weitere ergänzende Angaben:
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sofern Sie eine anerkannte Schwerbehinderung haben oder einer/einem Schwerbehinderten gleichgestellt sind, bitten wir Sie uns diesen Umstand mittels eines Bescheides bzw. eines Schwerbehindertenausweises nachzuweisen. Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Mit der Bewerbung erteilen die Bewerber (m/w/d) ihr Einverständnis zur elektronischen Erfassung ihrer Bewerbungsunterlagen.
Ausschreibende Behörde:
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Beschäftigungsbehörde / -ort:
Polizeipräsidium Oberbayern Nord, Esplanade 40, 85049 Ingolstadt
Adresse für Bewerbungen:
E-Mail: pp-obn.pp.pv2@polizei.bayern.de
Bitte übersenden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Diplomurkunde, dienstliche Beurteilungen und Tätigkeitsnachweise) sowie die Zustimmung zur polizeilichen Zuverlässigkeitsüberprüfung als eine Datei im pdf-Formatunter Angabe der Ausschreibungsnummer.
Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord weist darauf hin, dass eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig gemacht wird.
Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Zuverlässigkeitsüberprüfung (gem. Art. 60 a Abs. 5 PAG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass der Eingang der Bewerbung nicht bestätigt wird.
Ansprechpartner beim Sachgebiet PV 2 - Personal:
Fragen zur Tätigkeit richten Sie bitte an Frau Tauscher (Tel.: 0841/9343-1340) oder Frau Göth (-1376) und zum Beschäftigungsverhältnis an Frau Amann (-1367)
Bewerbungsschluss: 16.05.2025
Besetzungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
*Im Rahmen einer außertariflichen Maßnahme verzichtet der Freistaat Bayern bei Vollzeitbeschäftigten derzeit auf die Ein-
bringung der 40 Stunden übersteigenden Arbeitszeit. Bei Teilzeitbeschäftigten wird dies entsprechend umgerechnet.
Kontakt
Zur Webseite
Sachgebiet PV 2 - Personal
Esplanade 40
Ansprechpartnerin Beamtenrecht
85049 Ingolstadt
E-Mail:
pp-obn.pp.pv2@polizei.bayern.de
Telefon: 0841 9343 1340
Sachgebiet PV 2 - Personal
Esplanade 40
Ansprechpartnerin Tarifrecht
85049 Ingolstadt
E-Mail:
pp-obn.pp.pv2@polizei.bayern.de
Telefon: 0841 9343 1367
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Angebote zum Gesundheitsschutz und zur Krankenvorsorge
Faire & transparente Bezahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Förderung von Inklusion
Gute Altersabsicherung
Heimatnaher Einsatz
Homeoffice
Jahressonderzahlung
JobBike Bayern
Kantine
Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Parkplatz
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Vergünstigter Wohnraum für Staatsbedienstete
Vermögenswirksame Leistungen
Vielfältiges Fortbildungsangebot
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Regierung von Oberbayern
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter und Arbeitsgruppenleiterin oder Arbeitsgruppenleiter Verwaltung (m/w/d) in der Berufsaus- und fortbildung in der
Universität Bayreuth
Sachbearbeiter/-in (m/w/d)
Staatliches Bauamt Bamberg
Bauingenieur (m/w/d) Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor/Master Schwerpunkt Brücken- und Konstruktiver Ingenieurbau
Bayerische Versorgungskammer
Sachbearbeiter Altersversorgung - Bayerische Ärzteversorgung (m/w/d)
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof