Studium mit vertiefter Praxis in Vermessung und Geoinformation
Studiengang: Vermessung und Geoinformatik
Stellenbeschreibung
Die Ausbildung im Rahmen des Studiums an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt beginnt mit einem Praxisteil am Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV) in Bayreuth ab dem 01.09.2026.
Wir bieten Ihnen:
- einen Bildungsvertrag für ein Studium mit vertiefter Praxis im Studiengang Vermessung und Geoinformatik an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- einen modernen Arbeitsplatz
- finanzielle Sicherheit durch eine monatliche Vergütung von 800 € während der gesamten Studiendauer
- nach erfolgreichem Abschluss des Studiums gute Einstellungsmöglichkeiten an einem ADBV unter Beachtung der Bestenauswahl
Ihr Schulabschluss:
- Abitur, Fachhochschulreife oder sonstige Hochschulreife bis Ende des Schuljahres 2026
- Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
Das bringen Sie mit:
- deutsche Staatsbürgerschaft oder EU-Staatsangehörigkeit
- ein einwandfreies amtliches Führungszeugnis
- mathematisches und technisches Verständnis
- Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Bereitschaft zum Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik
Senden Sie uns folgende Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Ausführlicher Lebenslauf in tabellarischer Form
- Schulabgangszeugnis mit dem Nachweis der Hochschulreife – liegt das noch nicht vor, so sind sämtliche Zeugnisse der Jahrgangsstufen 10 und 11 vorzulegen
- ggf. Zeugnisse über eine fachliche Schulbildung, berufliche Ausbildung oder sonstige Tätigkeiten
- Nachweis über die Staatsbürgerschaft
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bayern-insider.de/duales_studium.html.
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
duales.studium@ldbv.bayern.de
Telefon: 0871/40472-161
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Faire & transparente Bezahlung
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Vielfältiges Fortbildungsangebot
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Regierung von Schwaben
Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene für das Sachgebiet 41 - Bauordnung, Bauleitplanung, Denkmalschutz am Landratsamt Aichach-Friedberg
Bayerische Staatsgüter
stellvertretende Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)
Bayerisches Nationalmuseum
2 Reinigungskräfte (m/w/d)
Porzellanikon Staatliches Museum für Porzellan in Selb und Hohenberg a.d. Eger
Mediengestalter/in (m/w/d) digital und print
Landesbaudirektion Bayern