IT-Experte (m/w/d) in den Bereichen Systemadministration, Netzwerktechnik und IT-Service für das Referat Z3 „Informations- und Kommunikationssysteme, IuK-nahe Organisation“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention
Stellenbeschreibung
IT-Experte (m/w/d) in den Bereichen Systemadministration, Netzwerktechnik und IT-Service für das Referat Z3 „Informations- und Kommunikationssysteme, IuK-nahe Organisation“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention sucht zur Verstärkung des Referates Z3 „Informations- und Kommunikationssysteme, IuK-nahe Organisation“ an seinem Dienstsitz München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Experten (m/w/d) in den Bereichen Systemadministration, Netzwerktechnik und IT-Service.
Ihre Aufgaben:
- Installation, Konfiguration und Pflege der Microsoft Umgebung (Active Directory bzw. Mitwirkung bei der Entra ID der Staatsverwaltung)
- Technischer 2nd-Level-Support
- Installation, Konfiguration und Pflege von Hard- und Software-Komponenten
- Zusammenarbeit mit den jeweiligen IT-Betriebsteams und dem IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
- Erstellung und Pflege von IT-Dokumentationen (z. B. Systemhandbücher, Netzwerkpläne)
- Betreuung der Benutzer (Windows® 11, Microsoft 365®, iOS®-Geräte)
- Technischer Support bei Veranstaltungen (Konferenztechnik)
- Zuarbeit und ggf. Mitarbeit in Fachgremien
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH, Bachelor) in der Informatik oder vergleichbare Hochschulausbildung mit entsprechenden Fachkenntnissen oder
- Qualifikation für Ämter der 3. Qualifikationsebene in den Fachlaufbahnen „Verwaltung und Finanzen“ oder „Naturwissenschaft und Technik“ oder
- Tarifbeschäftigter (m/w/d) der vglb. 3. QE in der Entgeltgruppe 9b oder 10 TV-L (o.ä.) mit entsprechenden Fachkenntnissen und möglichst einer abgeschlossenen Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich der Systemintegration
- Berufserfahrung in einem oder mehreren der Bereiche Systemadministration, Netzwerktechnik und IT-Service
- Bereitschaft, sich stetig weiterzubilden und sich auch in neue Aufgaben einzuarbeiten
- Organisationstalent mit Freude am selbstständigen Arbeiten
- Aufgeschlossenheit und Leistungsbereitschaft gegenüber neuen Herausforderungen
- freundliches, überzeugendes und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Flexibilität, Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu gelegentlichem Dienst am Standort Nürnberg des Ministeriums
Gesucht werden verantwortungsbewusste, flexible und belastbare Personen, die selbstständiges und strukturiertes Arbeiten gewohnt und an einem abwechslungsreichen Aufgabenbereich interessiert sind.
Windows® 11 und Microsoft 365® sind eingetragene Marken oder Warenzeichen der Microsoft Corporation. iOS® ist eine Marke oder eine in den USA und weiteren Ländern eingetragene Marke, die für Apple Inc. lizenziert ist.
Unser Angebot:
- Eine Übernahme im bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 12 (BayBesG) möglich.
- Bei Tarifbeschäftigten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Abhängigkeit von der jeweiligen persönlichen Qualifikation und der konkreten Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L.
- Es werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes gewährt.
- Es besteht für Tarifbeschäftigte eine Pflichtversicherung in einer betrieblichen Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder.
- Ferner erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Landesbehörde, ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot und die Möglichkeit für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch orts- und zeitflexibles Arbeiten.
- Wir bieten eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Beschäftigung mit Freiraum für Eigeninitiative in einem engagierten und kollegialen Team mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Beschäftigungsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Beschäftigungsort
München
Teilzeitfähigkeit:
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Ansprechpartner/in
fachlich: Herr Moll (089/95414-2930) oder Herr Kneißl (089/95414-2705)
personalrechtlich: Herr Lünnemann-Paul (089/95414-2518)
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, ggf. Ernennungsurkunden u. letzte Beurteilung unter Angabe der Kennziffer – per E-Mail. Übersenden Sie nur ein Dokument mit max. 5 MB und per Post nur Kopien, da Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Adresse für Bewerbungen
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Referat Z1
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg
E-Mail: Personal-StMGP@stmgp.bayern.de
Weitere ergänzende Angaben
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Kennziffer der Ausschreibung
Z1e-A0302-2025/40
Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt
baldmöglichst
Bewerbungsschluss
05.09.2025
Kontakt
Zur Webseite
Telefon: 089/95414-2930
Telefon: 089/95414-2705
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Angebote zum Gesundheitsschutz und zur Krankenvorsorge
Faire & transparente Bezahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Förderung von Inklusion
Gute Altersabsicherung
Homeoffice
Jahressonderzahlung
Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Parkplatz
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Vermögenswirksame Leistungen
Vielfältiges Fortbildungsangebot
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Hochschule für den öffentlichen Dienst - Fachbereich Polizei
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung, Sachgebiet Personal
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm
Fachkraft (m/w/d) als Projektbearbeiter/in „Waldzukunft Naturpark Altmühltal – Jurawald im Klimawandel“ im Rahmen der Initiative Zukunftswald
Hochschule Ansbach
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - Artificial Intelligence & Machine Learning
Regierung der Oberpfalz
Heilpädagogische Unterrichtshilfe/Förderlehrkraft am SFZ Neutraubling
Hochschule Ansbach