Werden Sie Sachgebietsleiter (m/w/d) Land- und Dorfentwicklung
Stellenbeschreibung
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern mit Sitz in München, ab Ende 2026 in Mühldorf am Inn, hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Sachgebietsleiter (m/w/d) Land- und Dorfentwicklung zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Leitung des Sachgebietes mit Steuerung des Personaleinsatzes bei kooperativer und zielorientierter Führung
- Aufstellung und Fortschreibung der Arbeitsplanung und Finanzplanung des Sachgebiets mit Blick auf die strategischen Ziele des Amtes unter Mitwirkung der Beschäftigten
- Controlling und Qualitätssicherung sowie Optimierung der Arbeitsprozesse im Sachgebiet
- Betreuung von zugewiesenen Projekten der Integrierten Ländlichen Entwicklung
- Vorbereitung und Leitung von Projekten der Land- und Dorfentwicklung
- Verantwortlichkeit für die Katastervermessung
Ihr Profil
- Beamte (m/w/d) der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Ländliche Entwicklung
- mindestens Besoldungsgruppe A 14
- erfolgreicher Abschluss des PEP 2 an der Staatlichen Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Gesprächskompetenz
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen bei ausgeprägter Zielorientierung
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kooperation
- zielorientierter Führungsstil, der auch die Mitarbeiter (m/w/d) motiviert
- kostenbewusstes Handeln und Controlling
- Bereitschaft zu Wochenend- und Abendaußendiensten
- mehrjährige Berufserfahrung in der Ländlichen Entwicklung
- sollten Sie als bereits amtierender Sachgebietsleiter (m/w/d) an dieser Position interessiert sein, bitten wir Sie, sich ebenfalls zu bewerben
Unser Angebot
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- einen modernen Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
- gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- alle attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
Ihre Bewerbung
Sie haben sich entschieden und möchten bei uns durchstarten? Sehr gut!
Mailen Sie Ihre Bewerbung als PDF-Dokument bis spätestens 23.05.2025 an unsere Personalstelle: E-Mail: Bewerbung@ale-ob.bayern.de
Sie möchten beim Bewerbungsgespräch unsere Ansprechpartnerin in Fragen der Gleichstellung mit beteiligen? Dann geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Bewerbungen von Frauen sind bei uns ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Kenntnis genommen haben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
regina.waltl@ale-ob.bayern.de
Telefon: 49 89 1213 1400
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Faire & transparente Bezahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Förderung von Inklusion
Gute Altersabsicherung
Heimatnaher Einsatz
Homeoffice
Jahressonderzahlung
JobBike Bayern
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Parkplatz
Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Vermögenswirksame Leistungen
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Sekretariatsstelle (w/m/d) am Servicezentrum Informatik/CAIDAS
Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung
Datenanalysten (m/w/d)
Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung
Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung und Budgetplanung/-überwachung
Staatliches Bauamt Passau
Sachgebietsleitung Straßenverwaltung / -unterhaltung (m/w/d)
Staatliches Bauamt Passau