News-Beitrag
Lehrkräfte tauchen in die Arbeitswelt ein
Lehrkräfte tauchen in die Arbeitswelt ein – Erfolgreicher Praktikumstag am LfSt Nürnberg
Nürnberg, 8. Oktober 2025 – Im Rahmen des Projekts “Praktikumstag für Lehrkräfte” erhielten 20 Lehrkräfte aus der Region Nürnberg spannende Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder. Auch das Landesamt für Steuern (LfSt) beteiligte sich in diesem Jahr an der Aktion, die vom Arbeitskreis SchuleWirtschaft organisiert wird. Ziel des Projekts ist es, Lehrkräften praxisnahe Eindrücke aus der Wirtschaft und Verwaltung zu vermitteln und so die Berufsorientierung ihrer Schülerinnen und Schüler zu unterstützen.
Der Praktikumstag führte die teilnehmenden Lehrkräfte an einem Tag in drei verschiedene Unternehmen oder Behörden. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter von Mittelschulen, Realschulen, Wirtschaftsschulen und Gymnasien. In jeweils 90-minütigen Zeitslots lernten die Pädagoginnen und Pädagogen die Abläufe, Tätigkeitsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort kennen.
Am Standort Nürnberg – genauer gesagt am Campus des Landesamts für Steuern – startete die Veranstaltung mit einer Führung durch das Rechenzentrum und das Druck- & Verteilzentrum. Die Teilnehmenden bekamen dabei einen anschaulichen Einblick in die technische Infrastruktur der Behörde, was auf großes Interesse stieß.
Im Anschluss informierten Vertreterinnen und Vertreter des LfSt über die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten innerhalb der Steuerverwaltung, von der Tätigkeit im Finanzamt bis hin zur IT. Auch das Projekt „Schule und Steuern“ wurde vorgestellt – ein Angebot, das einigen Lehrkräften bereits aus ihrer eigenen Unterrichtspraxis bekannt war und viel Lob erhielt.
Zum Abschluss stand ein offener Austausch mit Anwärtern aus dem Bereich Information und Kommunikation (IuK) sowie einem Finanzamt auf dem Programm. Hier konnten die Lehrkräfte ihre Fragen direkt an junge Nachwuchskräfte richten und praxisnahe Einblicke gewinnen.
Das Fazit fiel durchweg positiv aus: Der Praktikumstag am LfSt Nürnberg wurde von den teilnehmenden Lehrkräften mit großem Interesse aufgenommen und als wertvolle Erfahrung bewertet.
Zur News Liste
