Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) beim Landesamt für Finanzen - Ausbildungsbeginn 2025
Stellenbeschreibung
Das Landesamt für Finanzen ist eine zentrale Landesbehörde des Freistaates Bayern mit knapp 3.000 Bediensteten. Es hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die Behörde versteht sich als Dienstleister für die Bayerische Staatsverwaltung und ist insbesondere zuständig für die Festsetzung, Anordnung und Abrechnung der Bezüge für die Beamtinnen und Beamten, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Freistaates Bayern, die Abwicklung eines wesentlichen Teils der staatlichen Kassengeschäfte und die Prozessführung für den Freistaat Bayern. Außerdem ist das Landesamt ein bedeutender IT-Dienstleister für alle Ressorts.
Wir bieten für 2025 Ausbildungsplätze als Verwaltungswirt (m/w/d) mit Beginn am 01.09.2025 an.
Ort:
- Fachtheoretische Ausbildung: Landesfinanzschule Bayern in Ansbach bzw. Herrieden mit kostenloser Unterkunft
- Praktische Ausbildung: Landesamt für Finanzen für eine spätere Verwendung in Kaufbeuren, Landshut, Straubing, Weiden oder Würzburg.
Ihre Aufgaben:
Als Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt arbeiten Sie beim Landesamt für Finanzen. Der Schwerpunkt der Aufgaben ist die Bezügeabrechnung aller Beschäftigten des öffentlichen Dienstes beim Freistaat Bayern. Sie klären z.B. wieviel Gehalt ausgezahlt wird, welche Leistungen nach einem Dienstunfall zustehen oder welche medizinischen Behandlungen von der Beihilfe übernommen werden.
Bei einem Einsatz in der Staatsoberkasse Bayern in Landshut werden die Zahlungsgeschäfte für den größten Teil der Behörden des Freistaates Bayern abgewickelt.
Das Landesamt für Finanzen ist mit der FinanzIT BAYERN zudem einer der federführenden IT-Dienstleister innerhalb der staatlichen Verwaltung. Im Laufe Ihrer beruflichen Entwicklung besteht auch die Möglichkeit nach Schulungen und Einarbeitung bei der Betreuung von IT-Anwendungen mitzuwirken.
Ihr Profil:
- Sie bringen Kommunikations-, Team- und Selbstmanagementfähigkeiten sowie Entscheidungsfreude und Veränderungsbereitschaft mit
- mindestens qualifizierender Abschluss der Haupt- oder Mittelschule
- Allgemein:
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates
- Sie haben bei Einstellung das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet
Wir bieten:
- 2-jährige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.509,93 € brutto im Monat und Weihnachtsgeld
- 30 Tage bezahlter Urlaub im Jahr
- nach bestandener Prüfung grundsätzlich Übernahmegarantie
- nach der Ausbildung umfangreiche Gleitzeit-, Teilzeit- und Home-Office-Möglichkeiten
- einen interessanten und krisensicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, fairer Bezahlung und der Möglichkeit einen positiven Beitrag zur erstklassigen Staatsverwaltung Bayerns zu leisten.
Interesse?
- Für das Jahr 2025 sind aktuell Bewerbungen im Rahmen des Zweite-Chance-Verfahrens für eine spätere Verwendung in Kaufbeuren, Landshut, Straubing, Weiden und Würzburg möglich.
Einfach und bequem formlose Bewerbungsmail senden an: Ausbildung@lff.bayern.de.
Weitergehende Informationen erhalten Sie unter:
- LfF Ausbildung & Jobs | Verwaltung - 2. QE (bayern.de)
- Karriere allgemein: LfF Ausbildung & Jobs | Wir bieten Ausbildung, Studium und Jobs! (bayern.de)
Für Auskünfte zur Ausbildung stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:
- Frau Pfeuffer: 0931 4504-6737
- Frau Häfner: 0931 4504-6747
- Frau Dorbert: 0931 4504-6742
Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Einstellungen können nur vorbehaltlich des Inkrafttretens der gesetzlichen Regelungen zum Zweite-Chance-Verfahren und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Einstellungsvoraussetzungen erfolgen.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Zur Webseite
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Faire & transparente Bezahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Staatliches Bauamt Landshut
Ausbildungplatz zum Bauzeichner (m/w/d)
Regierung von Unterfranken
eine/-n Fachinformatiker/-in (m/w/d) für den Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie an der Regierung von Unterfranken
Bayerische Versorgungskammer
Fullstack-Entwickler Uniface und Java mit Testautomatisierung (m/w/d)
Landratsamt Dachau
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Anlagenmechaniker (m/w/d)
Regierung von Oberbayern