# # eine/-n Fachinformatiker/-in (m/w/d) für den Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie an der Regierung von Unterfranken Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

eine/-n Fachinformatiker/-in (m/w/d) für den Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie an der Regierung von Unterfranken

Stellenbeschreibung

Die Regierung von Unterfranken sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für den Standort Peterplatz in Würzburg eine/-n Fachinformatiker/-in (m/w/d)

für den Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie.

 

 

Die interessante und vielseitige Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte:

  • Anwenderbetreuung
  • Installation und Vorbereitung von Arbeitsplatzrechnern
  • Hardware-Betreuung, insbesondere Neueinrichtung und Umzug von PC Arbeitsplätzen
  • Beratung und Schulung von Mitarbeitern, auch Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen
  • Administration der Fachanwendungen
  • Veranstaltungsservice (Bereitstellung von IT-Ausstattung in den Sitzungssälen)

 

Unser Angebot:

  • ein befristetes Beschäftigungsverhältnis für zwei Jahre. Eine Weiterbeschäftigung ist ggf. möglich
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L
  • Vollzeitbeschäftigung
  • einen Arbeitsplatz in der Regierung von Unterfranken (Dienstort Würzburg)
  • ein angenehmes und kollegiales Betriebsklima
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • attraktive Zusatzleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen
  • Gelegenheit zum Homeoffice nach erfolgter Einarbeitung

 

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in (m/w/d), bevorzugt Fachrichtung Systemintegration
  • sehr gute Kenntnisse Microsoft Office betreffend
  • Fähigkeit zur Analyse von Prozessen
  • selbständige Arbeitsweise
  • Sozialkompetenz
  • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Bereitschaft, auch außerhalb der normalen Arbeitszeit Dienst zu leisten
  • Bereitschaft zur Fort-/Weiterbildung
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und in diesem Zusammenhang Bereitschaft zur Tätigkeit an anderen Einsatzorten (Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber in ganz Unterfranken, Zentrale Gebührenabrechnungsstelle in Mellrichstadt, ANKER-Einrichtung Geldersheim u. a.)
  • Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und eigener PKW
  • Bereitschaft, den eigenen PKW zu dienstlichen Zwecken einzusetzen (gegen Entschädigung)
  • Englischkenntnisse
  • Heben und Tragen bis 20 kg (Die Tätigkeit kann zum Teil mit starker körperlicher Belastung verbunden sein)

 

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 15.06.2025 ausschließlich online über Interamt an uns.

 

Ansprechpartner:

Bei Rückfragen stehen Ihnen fachlich Herr Gebhardt (Tel.: 0931/380-1338) sowie arbeitsrechtlich Herr Schömig (Tel.: 0931/380-1227) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

Bewerbungsfrist: 15.06.2025

Dienstort
97070 Würzburg

Befristung
2 Jahre

Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit

Job Kennziffer
RUF Z1 IUK

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 15.06.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Regierung von Unterfranken
Zur Webseite

Ansprech­partner
Herr Dieter Gebhardt

Telefon: +49 931 380-1338

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
759
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular