Amtstierarzt / Amtstierärztin (m/w/d) für den Bereich Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung
Stellenbeschreibung
Im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz ist an der Bayerischen Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100%) als
Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d)
für den Bereich Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung
vorzugsweise an den Standorten Kulmbach oder Hallbergmoos zu besetzen.
Aufgabenprofil:
- Mitarbeit in der Stabsstelle mit Schwerpunkt Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung
- eigenverantwortliche Fallbearbeitung einschließlich Verfassen von Stellungnahmen an vorgesetzte Behörden
- Mitwirkung bei der Betreuung von Datenbanken und Durchführung von Auswertungen
- Mitarbeit im Krisenmanagement
- Mitwirkung bei Berichtspflichten inkl. Auswertungen aus Fachprogrammen
- Erstellen von Statistiken und Erstattung von Meldungen
- Bearbeitung von betriebsübergreifenden speziellen Fragestellungen zu den Fachbereichen Tierseuchen, Tierarzneimittel, Tierische Nebenprodukte und Tierschutz
- Vorbereitung des Kontrollpersonals für den Fall von Tierseuchenausbrüchen
- Unterstützung und Mitwirkung bei Tierseuchenübungen
- Mitarbeit bei der Koordination im Tierseuchenkrisenfall
- Bereitschaft zur Einarbeitung in den Bereich Lebensmittelsicherheit
Anforderungsprofil:
- Approbation als Tierärztin/Tierarzt (m/w/d)
- bereits erfolgreich absolvierter Amtstierarztlehrgang
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Berufserfahrung im Bereich der Veterinärverwaltung
- Erfahrung im Bereich der Tierseuchenbekämpfung
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsfähigkeit
- Dienstreisebereitschaft, auch außerhalb der Dienstzeiten
- Führerschein der Klasse B
Wünschenswert:
- Promotion
- hohe Belastbarkeit
- Verhandlungsstärke und Entscheidungsfreude
- gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
- Berufserfahrung an einer Regierung, am LGL oder beim StMUV
Benefits:
- flexible Arbeitszeiten (von 6:00 bis 20:00 Uhr)
- Gleitzeit
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- sicherer Arbeitsplatz
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Homeoffice (bis zu 50 %)
- Sozialleistungen (z.B. vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge etc.)
- betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Sportangebote, JobRad etc.)
- Mitarbeiterfeste
- hundefreundliche Behörde
Weitere ergänzende Angaben
Die Stelle ist entwicklungsfähig bis BesGr A14 BayBesG.
Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aussagekräftige Bewerbungen werden per E-Mail und unter Angabe des Geschäftszeichens Z-3210-2025/7 bis spätestens 07.03.2025 (Bewerbungsschluss) erbeten an personal@kblv.bayern.de.
Aus verwaltungstechnischen Gründen bitten wir, sämtliche Anlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen.
Nähere Informationen zur Bayerischen Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen finden Sie auf unserer Homepage (www.kblv.bayern.de).
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
elke.ziegelmayer@kblv.bayern.de
Telefon: +49 9221 4070120
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Regierung von Oberbayern
Leitung (m/w/d) des Arbeitsgebiets Registrierung und Verteilung von Asylsuchenden und Folgeantragstellern
Universität Bayreuth
IT-Administrator (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (LFD)
Fotograf (m/w/d)
Regierung der Oberpfalz
SG Z1 Mitarbeiter/in (m/w/d) Poststelle
Landratsamt Miesbach