# # IT-Administrator (m/w/d) Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

IT-Administrator (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber der Region. An der Universität Bayreuth ist an der Professur für Ambient Assisted Living und Medizinische Assistenzsysteme (Prof. Dr.-Ing. Leutheuser) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

IT-Administrator (m/w/d)

in Teilzeit im Umfang von 50 v.H. (derzeit 20,05 Wochenstunden) zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Netzwerkbetrieb und -administration (inkl. Ausbau, Überwachung, Fehlermanagement, Netzwerksegmentierung und Zugriffskontrolle)
  • Installation und Administration von Linux-, Windows- und Mac-Arbeitsplätzen
  • Betreuung und Wartung der Serverinfrastruktur (Linux-Server, virtuelle Maschinen)
  • Verwaltung und Pflege der IT-Infrastruktur im Biosignallabor (Messgeräte, technische Ausstattung)
  • Datenmanagement und -sicherheit (Speicherung, Vorverarbeitung, Backup, Entwicklung und Betreuung von Datenverarbeitungspipelines)
  • Beschaffung, Wartung und Administration von Hardware
  • Überwachung und Wartung der Betriebskomponenten (Fehleranalyse, Störungsdokumentation, Instandhaltung)
  • Softwareverwaltung und Lizenzmanagement (inkl. Versionsverwaltung und Private Cloud-Lösungen)
  • Skriptprogrammierung und Automatisierung
  • IT-Sicherheitsmanagement (Datenschutz, Systemhärtung, Zugriffsrechte)
  • Zusammenarbeit mit dem IT-Servicezentrum
  • Allgemeine IT-Administration und Unterstützung bei sonstigen IT-Aufgaben

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Informatik oder einer ingenieur- bzw. naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit nachweisbaren fundierten Kenntnissen der Informationstechnik
  • umfassende Kenntnisse von IT-Infrastrukturen und Medientechnik (Netzwerk, Server, IT-Sicherheit, Datenschutz, Einbindung externer Systeme)
  • vertiefte Kenntnisse in Hardware-, Software- und Netzwerkverwaltung (v.a. Linux, Windows)
  • Umfassende Programmierkenntnisse (z.B. Shell-Skripte, Python, Java, JavaScript/TypeScript) sowie Kenntnisse in HTML, CSS, SQL
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, aber auch selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung sowie kreatives Engagement für die zukünftige Arbeit
  • analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

  • interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen und internationalen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
  • neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres

Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis E 11 TV-L.

Die Einstellung erfolgt nach § 14 Abs. 2 bzw. 3 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Eine Befristung ist demnach nicht zulässig, wenn zum Freistaat Bayern bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat oder aktuell besteht. Ausgenommen davon sind Bewerberinnen und Bewerber, die bereits das 52. Lebensjahr vollendet haben und die Voraussetzungen des § 14 Abs. 3 TzBfG erfüllen.

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung:

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.03.2025 unter der Angabe des Kennworts IT-Administrator über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an:
Frau Prof. Dr.-Ing. Heike Leutheuser (heike.leutheuser@uni-bayreuth.de)

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz in der Anlage.

 

Bewerbungsfrist: 18.03.2025

Dienstort
95447 Bayreuth

Befristung
2 Jahre

Arbeitszeit
Teilzeit

Job Kennziffer
IT-Administrator

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 18.03.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Universität Bayreuth
Zur Webseite

Ansprech­partnerin
Frau Heike Leutheuser
Universität Bayreuth - Professur für Ambient Assisted Living und Medizinische Assistenzsysteme

E-Mail: heike.leutheuser@uni-bayreuth.de

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
938
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular