# # Sachbearbeiter (m/w/d) im Bauamt Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bauamt

Stellenbeschreibung

Oberbayern mitgestalten

Für das Landratsamt Fürstenfeldbruck

suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bauamt

unbefristet in Vollzeit

Ihre neuen Aufgaben:

  • Prüfung von Bau- und sonstigen bauaufsichtlichen Anträgen mit Erlass der Genehmigungs- bzw. Ablehnungs- oder Rücknahmebescheide
  • Vollzug von Baugenehmigungen sowie sonstigen Bescheiden
  • Erlass von Beseitigungsanordnungen, Nutzungsuntersagungen, Baueinstellungen, Planeinforderungen mit der Anwendung von Zwangsmitteln im Rahmen der Bauüberwachung
  • Stellungnahmen zu Klageverfahren und zu sonstigen Rechtsbehelfen
  • Vollzug des Ordnungswidrigkeitengesetzes

Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:

  • Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbare Fachrichtung
  • ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung
  • ODER ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung bzw. Abschluss als LL.B. oder LL.M., Bachelor in Public Management/Administration
  • Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
  • Führerscheinklasse B

Wir bieten:

  • für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis Besoldungsgruppe A 10 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 10 TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Die Stelle ist entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A 11. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • zahlreiche Angebote in den Bereichen flexible und individuelle Arbeitszeit, Gesundheitsmanagement und Work-Life-Balance sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmanagement
  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.05.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Zach vom Landratsamt Fürstenfeldbruck unter 08141/519-512.

Bei Fragen zur Dienstelle steht Ihnen Frau Beyerlein vom Landratsamt Fürstenfeldbruck unter 08141 519-7826 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Braun 089 2176-2117 zur Verfügung.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungsfrist: 04.05.2025

Dienstort
82256 Fürstenfeldbruck

Arbeitszeit
Vollzeit

Job Kennziffer
Z2.1-31-538-FFB

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 04.05.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Zur Webseite

Ansprechperson
Hannah Braun

E-Mail: hannah.braun@reg-ob.bayern.de

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
791
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular