Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
Institut für Musikwissenschaft
Eckpunkte
Beginn: 01.02.2026
Umfang: Vollzeit, Teilzeit
Vergütung: TV-L E13
Befristung: unbefristet
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- Die Möglichkeit, in Lehre und Forschung eigene Akzente zu setzen
- Die Arbeit an einem forschungsstarken, international vernetzten Institut
Ihre Aufgaben:
- Forschungsaufgaben, wissenschaftliche Publikationen, Teilnahme an nationalen und internationalen Tagungen, Drittmittelanträge
- Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen, insbesondere in den Bereichen Musiktheorie, Analyse, Werk- und Partiturkunde (Lehrdeputat: 9 SWS)
- Studiengangskoordination und -beratung
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung sowie in institutsinternen und fakultätsbezogenen Gremien
- Beitrag zum Wissenstransfer durch die Vernetzung mit inner- und außeruniversitären Partnern
Ihr Profil:
- Mindestens sehr gute Promotion im Fach Musikwissenschaft
- Nach der Promotion eine mindestens zweijährige hauptberufliche wissenschaftliche Tätigkeit im einschlägigen Fach
- Ausgeprägte Fähigkeit zur schriftlichen und mündlichen Kommunikation (deutsch und englisch)
- Vertrautheit mit aktuellen Fachdiskursen durch ausgewiesene Publikationen
- Teamfähigkeit und Selbständigkeit
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.
Kontakt:
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Katelijne Schiltz (E-Mail: katelijne.schiltz@ur.de/Telefon: 0941-943 35 12) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 02.06.2025 ausschließlich über unser Online-Portal möglich.
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
katelijne.schiltz@ur.de
Telefon: +49 941 943 35 12
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Landesamt für Finanzen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Staatsschuldenverwaltung (m/w/d)
Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung
Projektmanager und Koordinator (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Werkstudent für Fotografie, Social Media und Content Creation (m/w/d)
Staatliches Bauamt Würzburg
Bauzeichner (m/w/d) Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
Bayerisches Landesamt für Umwelt