# # Sachbearbeiter (m/w/d) der 2. QE für das Referat 43 Qualitätsentwicklung und -sicherung, Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Sachbearbeiter (m/w/d) der 2. QE für das Referat 43 Qualitätsentwicklung und -sicherung, Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen

Stellenbeschreibung

Im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention ist für das Referat 43 „Qualitätsentwicklung und –sicherung, Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle eines Sachbearbeiters (m/w/d) vglb. der 2. Qualifikationsebene zu besetzen.

 

Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen und internen und externen Besprechungen, z.B. Dienstbesprechungen, Fachtagen, Fachbesprechungen
  • Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben des Referates und Unterstützung bei der Erarbeitung und Aktualisierung referatsinterner Verzeichnisse und Dokumente
  • Einholung, Verarbeitung und zuverlässige Weiterleitung interner und externer fachlicher Stellungnahmen
  • Unterstützung bei Haushaltsangelegenheiten des Referats
  • Unterstützung der fachlichen Angelegenheiten des Referates und Unterstützung bei geförderten Projekten
  • Unterstützung bei der Koordination des eingehenden Schriftverkehrs einschließlich Überwachung von Fristen, Terminen und Wiedervorlagen

 

Anforderungen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r, Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare Ausbildung,
  • Verwaltungserfahrungen sind von Vorteil
  • Aufgeschlossenheit und Leistungsbereitschaft gegenüber neuen Herausforderungen
  • Offenheit für Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Organisationstalent und Freude am selbständigen und sorgfältigen Arbeiten bei ausgeprägter Teamorientierung
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
  • Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • freundliches und überzeugendes Auftreten
  • gute Kenntnisse der in einer modernen Verwaltung gängigen EDV-Programme

 

Gesucht werden verantwortungsbewusste, flexible und belastbare Personen, die selbstständiges und strukturiertes Arbeiten gewohnt, gerne in und für ein interdisziplinäres Team arbeiten und an einem abwechslungsreichen Aufgabenbereich interessiert sind.

 

Unser Angebot:

  • eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Beschäftigung mit Freiraum für Eigeninitiative und mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • eine freundliche und wertschätzende Atmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team,
  • eine unbefristete Beschäftigung mit tarifgerechter Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); es bestehen je nach Qualifikation ggfs. Entwicklungsmöglichkeiten entsprechend der tariflichen Vorschriften bis Entgeltgruppe 9a TV-L.
  • die Gewährung aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge), Jahressonderzahlung, Jobticket, Jobbike Leasing usw.,
  • eine Zulage für die Tätigkeit an einer Obersten Landesbehörde und
  • die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch orts- und zeitflexibles Arbeiten.

 

Ausschreibende Behörde / Beschäftigungsbehörde:

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

 

Beschäftigungsort:

Nürnberg oder München

 

Teilzeitfähigkeit:

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

 

Kennziffer der Ausschreibung:

Z1-A0302-2025/17

 

Ansprechpartner:

fachlich:                      Frau Meyer (089/95414-2430)

personalrechtlich:            Frau Matthes (089/95414-2860)

 

Erbetene Bewerbungsunterlagen:

Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse unter Angabe der Kennziffer – möglichst per E-Mail. Übersenden Sie per E-Mail nur ein Dokument mit höchstens 5 MB und per Post nur Kopien, da Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

 

Adresse für Bewerbungen:

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschluss- und Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte unter der Angabe der Kennziffer und Ihrer Motivation bis

 

spätestens 24. April 2025 (Bewerbungsschluss)

 

an das Funktionspostfach Personal-StMGP@stmgp.bayern.de bzw. an das

 

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Referat Z1
Haidenauplatz 1
81667 München

 

Übersenden Sie per E-Mail nur ein Dokument, höchstens 5 MB bzw. per Post nur Kopien, da Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

 

Bei Vorbeschäftigung im öffentlichen Dienst ist ein geeigneter Nachweis über die Eingruppierung im derzeitigen bzw. letzten Beschäftigungsverhältnis beizulegen.

 

Weitere ergänzende Angaben:

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

 

Voraussichtlicher Besetzungstermin:

baldmöglichst

 

Bewerbungsschluss:

24.04.2025

 

Bewerbungsfrist: 24.04.2025
Logo: Bayer. Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Dienstort
81667 München

Arbeitszeit
Vollzeit

Job Kennziffer
Z1-A0302-2025/17

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 24.04.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Bayer. Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Zur Webseite

Ansprechperson

Ansprech­partnerin
Frau Meyer für fachliche Fragen

Telefon: +49 89 95414-2430

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
791
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular