# # Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ)

Stellenbeschreibung

Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Augsburg oder Dienststelle IHK Nürnberg bzw. Dienststelle IHK München für die Abteilung 3 „Kreislaufwirtschaft“ im Referat 31 „Strategien und Systeme der Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ)“ baldmöglichst 3 Stellen befristet bis 31.12.2028 zu besetzen:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

für den Bereich Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ)
 

Das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) ist im Grundsatzreferat 31 angesiedelt und unterstützt bayerische Unternehmen beim effizienten Einsatz von Materialien und Rohstoffen. Das REZ wird verstetigt und als zentrale Koordinierungsstelle für eine bayerische Kreislauwirtschaftsstrategie ausgebaut.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der REZ-Leitung bei der Etablierung des REZ als zentrale Koordinierungsstelle für eine Bayerische Kreislaufwirtschaftsstrategie und Anlaufstelle für das Thema Material- und Rohstoffeffizienz in Bayern
  • Sachbearbeitung zu Fragestellungen der Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz
  • Erarbeitung von Informationsmaterial für die REZ-Zielgruppe
  • Fachvorträge zu Themen der Ressourceneffizienz und Teilnahme an Veranstaltungen anderer Akteure
  • Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
  • Netzwerken mit regionalen, nationalen und internationalen Akteuren
  • Konzeption, Vergabe und Koordinierung von Projekten, Konzeption, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen
  • Unterhaltung der Kommunikationsinfrastruktur des REZ
  • Durchführung von Initialgesprächen bei bayerischen Unternehmen

Unsere Anforderungen an Sie

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. oder Master) möglichst mit Schwerpunkten in den Bereichen Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, Umwelttechnik, Materialwissenschaften oder vergleichbare Studienrichtung
  • umfassende Fachkenntnisse im Bereich Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz (insbesondere Material- und Rohstoffeffizienz)
  • Verständnis für technisch-wissenschaftliche und verwaltungstechnische Zusammenhänge
  • gute Kenntnisse gängiger EDV-Programmen (MS-Office)
  • gewandte schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie verbindliches und offenes Auftreten
  • ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Aufgeschlossenheit und Fähigkeit für interdisziplinäres Arbeiten und zur Kooperation mit anderen Organisationen
  • selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, gutes Organisationsvermögen sowie überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Außendiensten, Führerschein Klasse B erforderlich

Wir bieten

  • Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen
  • Jahressonderzahlung
  • einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima
  • gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)
  • Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • nach dreimonatiger Tätigkeit beim LfU besteht die Möglichkeit die Arbeitszeit bis zu 50% im Homeoffice zu erbringen
  • vergünstigtes DB-Job-Ticket

Kontakt

Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Frau Dr. Richler, Tel. 0821/9071-5883 gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Dreher, Tel. 0821/9071-5297.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe

der Kennziffer A/31/4

bis spätestens 28.04.2025 (Eingangsdatum)

an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Augsburg, Referat Z3 „Personal“, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung (Anlagen ausschließlich als PDF) an bewerbungen-a@lfu.bayern.de. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.

E-Mails, die größer als 10 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen.

Die Angabe der Kennziffer ist zwingend erforderlich, da uns sonst eine Zuordnung der Bewerbung nicht möglich ist.

Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


https://www.lfu.bayern.de

Bewerbungsfrist: 28.04.2025

Dienstort
86179 Augsburg

Befristung
31.12.2028

Arbeitszeit
Vollzeit

Job Kennziffer
A/31/4

Offene Stellen
3
Bewerbungsfrist: 28.04.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Zur Webseite

Ansprechperson
Stefanie Hirsekorn

E-Mail: stefanie.hirsekorn@lfu.bayern.de

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
791
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular