# # Referent/Referentin (m/w/d) im Sachgebiet 35 Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Referent/Referentin (m/w/d) im Sachgebiet 35

Stellenbeschreibung

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für allen Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie für die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt.

Zum Geschäftsbereich gehören u. a. die Landesbaudirektion Bayern, die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen, die Immobilien Freistaat Bayern, die Staatlichen Wohnungsbaugesellschaften und die 22 Staatlichen Bauämter. Diese erledigen vor Ort die Aufgaben des Hochbaus und des Straßenbaus in Bayern.

 

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum

nächstmöglichen Zeitpunkt für die Regierung von Schwaben

eine/n

Referent/in (m/w/d) im Sachgebiet 35 "Wohnungswesen"

Die Regierung von Schwaben ist eine von sieben Mittelbehörden im dreistufigen Behördenaufbau der bayerischen Staatsverwaltung. Als fachübergreifendes Kompetenzzentrum erfüllt die Regierung Aufgaben aus den Geschäftsbereichen fast aller bayerischen Staatsministerien. Ihre Aufgabe besteht darin, die verschiedensten Interessen zu bündeln und zu koordinieren. Außerdem berät sie in Rechts- und Fachangelegenheiten und fördert private und öffentliche Vorhaben.

Das Aufgabengebiet umfasst: 

  • Baufachliche Betreuung und Beratung von Privaten und Kommunen bei Wohnungsbauprojekten, die der Bayerischen Wohnraumförderung bzw. dem Bayerischen Modernisierungsprogramm zugeführt werden sollen
  • Baufachliche Prüfung und Begleitung komplexer Maßnahmen des Wohnungsbaus im Rahmen der Bayerischen Wohnraumförderung bzw. des Bayerischen Modernisierungsprogramms
  • Baufachliche Beratung, Betreuung und Begleitung von Privaten und Kommunen bei weiteren, dem Sachgebiet Wohnungswesen zugeordneten Förderbereichen (z.B. Holzbauförderung, Schwimmbadförderung oder Kommunale Investitionsförderung)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (univ.) oder Master im Fachgebiet Architektur oder
  • Beamtin/Beamter (m/w/d) der 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst
  • Erfahrung in der Abwicklung (Beratung, Bewilligung, Prüfung, Abrechnung) staatlicher Förderprogramme, bevorzugt in der Wohnraumförderung oder in der Städtebauförderung wünschenswert
  • Hohe fachliche Kompetenz
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, freundliches und gleichzeitig souveränes Auftreten
  • Zuverlässigkeit, Engagement
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Konfliktfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS-Office)
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten: 

  • Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in E13 TV-L. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • Bei Beamtinnen und Beamten (m/w/d) Übernahme im Wege der Versetzung. Derzeit ist eine Übernahme in Besoldungsgruppe A13 möglich (die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A15)
  • Eine interessante, abwechslungsreiche, zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexible Arbeitszeit
  • Möglichkeit zu flexiblen Arbeit („Home Office“)
  • Attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Jobticket für den Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, Staatsbedienstetenwohnung
  • JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing

Weitere Informationen:

  • Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern der Teilzeitanteil mindestens 80% beträgt
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität

Ansprechpartner:

  • Fachlich: Herr Kaus - Regierung von Schwaben, Tel. 0821/327-2494 und Herr Dienersberger - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Tel. 089/2192-3337
  • Personal: Frau Stahl - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Tel. 089/2192-3602

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.05.2025 über unsere Bewerbungsplattform.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

www.stmb.bayern.de

Bewerbungsfrist: 09.05.2025
Logo: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Dienstort
86152 Augsburg

Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit

Job Kennziffer
RSchw - SG35

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 09.05.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Regierung von Schwaben
Zur Webseite

Ansprechperson
Janine Stahl

E-Mail: stelleninfo@stmb.bayern.de
Telefon: +49 89 2192 3602


Ansprech­partner
Herr Daniel Kaus
Regierung von Schwaben

Telefon: +49 821 327 2494

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
938
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular