# # Dipl.-Ingenieur/-in (FH) bzw. Bachelor, Master (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Dipl.-Ingenieur/-in (FH) bzw. Bachelor, Master (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Stellenbeschreibung

Wer wir sind:

Wir, das Staatliche Bauamt München 2 planen, bauen und unterhalten für den Freistaat Bayern sämtliche Gebäude der staatlichen Hochschulen, Universitäten und Kliniken im Bereich München sowie den Bayerischen Landtag. Dazu zählen neben modernsten Instituts- und Forschungsbauten einzigartige, z.T. denkmalgeschützte Forschungs- und Lehrgebäude mit einem breiten Spektrum unterschiedlicher Nutzungen und Raumanforderungen. Die Gebäude sind hoch technisiert oder haben einen hohen Anspruch an Ausstattung und Qualitäten und erfordern daher bei der Errichtung sowie im Unterhalt eine entsprechend qualifizierte Betreuung.

Konkret suchen wir Sie für folgende Projekte:

  • Genzentrum Großhadern – Deckensanierung im Betrieb
  • Verlagerung der Pathologie Großhadern an den Standort Innenstadt,

Die Abteilung H1.3 des Staatlichen Bauamts München 2 betreut die Bauvorhaben der Ludwig-Maximilians-Universität am High-Tech Campus Großhadern und Martinsried.

Ihre Aufgaben

Vertretung des Freistaates Bayern als Bauherrn, insbesondere hinsichtlich:

  • Projektmanagement bei herausragenden staatlichen Baumaßnahmen
  • Koordinierungen von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Gebäudebestand
  • Wahrnehmung einer federführenden Rolle, sowie Abstimmung und Arbeit im interdisziplinären Projektteam mit Kolleg/-innen der Fachrichtungen Elektro- / Versorgungstechnik und technische Gebäudeausrüstung
  • Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI
  • Plausibilitätsprüfung von Planungen
  • Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB
  • Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieursleistungen
  • Verhandlungen mit Nutzern, Planern und Baufirmen
  • Erstellung und Begleitung übergeordneter Liegenschafts-, Infrastruktur- und städtebaulicher Konzepte
  • Machbarkeitsuntersuchungen, Volumenstudien und Entwürfe (Lph. 2-4)
  • technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben

Was Sie mitbringen

  • einen Abschluss als Dipl.- Ing. (Uni/FH) oder ein abgeschlossenes Master-/Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
  • Erfahrung in der Planung, Betreuung und Koordination von Hochbau, Liegenschafts- und Infrastrukturprojekten
  • Erfahrung in Projektplanung, Bauprozessen und Projektmanagement
  • Organisationsvermögen, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • sicheres und freundliches Auftreten, Moderationskompetenz
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken, Kontakt- und Kooperationsfähigkeit
  • Kenntnisse in Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung
  • analytisches Denken und Handeln
  • sichere Anwendung gängiger Büro-Software (Outlook, Excel, Word, Power-Point etc.)
  • fundierte Kenntnisse einschlägiger Normen: BayBO, VOB, HOAI, RPW
  • ausgeprägtes Kommunikationsvermögen schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER)
  • soziale Kompetenz
  • Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung

Wir bieten

  • Dienststelle: Staatliches Bauamt München 2; verkehrsgünstige Lage am Dienstort: Großhadern in München
  • flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit der Inanspruchnahme von bis zu 24 Gleittagen im Jahr
  • familienfreundliche Rahmenbedingungen (Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten etc.) und Einstellung des Arbeitsumfeldes
  • Möglichkeiten für bis zu 60 % Homeoffice (nach erfolgreicher Einarbeitung)
  • ein sehr vielseitiges, abwechslungsreiches und fortschrittliches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • anspruchsvolle und innovative Projekte, die an dem Nutzen für die Allgemeinheit ausgerichtet sind
  • Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
  • einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
  • transparente und attraktive Bezahlung sowie Jahressonderzahlung nach TV-L und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportgruppen, Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen etc.)
  • ein breitgefächertes hausinternes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeiter/-innen (m/w/d) (On-Boarding)
  • vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen
  • Jobticket des Freistaats Bayern mit Ermäßigungen für Bahn, MVV, Meridian, BOB
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Option zur Beamtenausbildung steht offen

Bewerbungen schwerbehinderter oder Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Die Stelle ist teilzeitfähig mit einem Teilzeitumfang von mindestens 75 %.

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Abschluss- und Arbeitszeugnisse), die bitte schriftlich oder per E-Mail bis 17.05.2025 (in einer Datei) an folgende Adresse gesendet wird:

bewerbung@stbam2.bayern.de

Staatliches Bauamt München 2
Personalabteilung
Ludwigstraße 18
80539 München

Weitere Information über uns: http://www.stbam2.bayern.de

Bei Fragen und für Informationen können Sie sich gerne mit Frau Müller-Broszat, Abteilungsleiterin (089/693321-529), oder Frau Pöhlitz, Sachgebietsleiterin Personal (089/693321-231) in Verbindung setzen. Voraussichtlich werden die Bewerbungsgespräche in KW 22 stattfinden.

Bitte ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen einreichen, da eine Rücksendung der Unterlagen leider nicht erfolgen kann.

Bitte zudem beachten, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.

Bewerbungsfrist: 17.05.2025

Dienstort
80539 München

Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 17.05.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Staatliches Bauamt München 2
Zur Webseite

Ansprech­partnerin
Frau Pöhlitz

Telefon: +49 89 693321-231

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
917
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular