# # Technischer Assistent / Technische Assistentin (m/w/d) Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Technischer Assistent / Technische Assistentin (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Technischer Assistent / Technische Assistentin (m/w/d)

Institut für Humangenetik

Das Institut für Humangenetik der Universität Regensburg, das sich mit verschiedenen Aspekten der erblichen Grundlagen verschiedener menschlicher Krankheiten befasst, ist eine der Überbrückungsverbindungen zwischen klinischen medizinischen Disziplinen und den Naturwissenschaften.

Eckpunkte

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Umfang: Teilzeit, Vollzeit 

Vergütung: TV-L bis E9b

Befristung: unbefristet 

 

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle der Diagnostik und Forschung
  • Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen und internationalen Team
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung moderner Sequenzierverfahren (Next Generation Sequencing; NGS)
  • Validierung bestehender und Etablierung neuer Sequenzierverfahren
  • Anwendung verschiedener molekular- und zellbiologischer Methoden, wie z. B. Kultivierung unterschiedlicher Zelllinien inklusive deren genetische Modifikation, Nukleinsäure- und Proteinextraktion, Western blot
  • Mitarbeit im QM-System (Erstellung von Formularen und Listen)
  • Beteiligung an der Lehre

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA (m/w/d) oder Bachelor of Science (Biologie, Biochemie, Molekulare Medizin oder verwandte Fächer)
  • Erfahrungen mit molekulargenetischen Techniken: Nukleinsäure- und Proteinextraktion, PCR, Sequenzierverfahren vor allem NGS
  • Erfahrung mit Zellkultur und Molekularbiologie (Erfahrungen in Genomeditierung sind wünschenswert)
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Zuverlässige, ordentliche und selbständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).



Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.



Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.

Kontakt:

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Regina Gellner (E-Mail: regina.gellner@ur.de/Tel. 0941 944-5401) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit üblichen Unterlagen bis spätestens 20.05.2025 über unser Online-Portal möglich.

Bewerbungsfrist: 20.05.2025

Dienstort
93053 Regensburg

Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 20.05.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Universität Regensburg
Zur Webseite

Ansprech­partnerin
Frau Regina Gellner

E-Mail: regina.gellner@ur.de
Telefon: +49 941 944-5401

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
810
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular