Beamtin/Beamten (m/w/d) oder Tarifangestellte/Tarifangestellten (m/w/d) - Sachbearbeitung Haushalt und Beschaffung
Stellenbeschreibung
Stellenausschreibung – Sachbearbeitung Haushalt und Beschaffung
Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (www.hfoed.bayern.de) bildet Nachwuchskräfte für den Einstieg in der 3. Qualifikationsebene aus. Ihr Auftrag umfasst auch die berufliche Fort- und Weiterbildung von Beamtinnen und Beamten des Freistaats Bayern. Sie gliedert sich in sechs Fachbereiche mit Standorten in ganz Bayern und die Zentralverwaltung mit Sitz in München.
Der Fachbereich Sozialverwaltung (www.hfoed.bayern.de/soz) bildet in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt Sozialverwaltung Nachwuchskräfte für die Deutsche Rentenversicherung in Bayern, für das Zentrum Bayern Familie und Soziales sowie für die Bayerische Versorgungskammer im Rahmen eines Fachstudiums aus. Darüber hinaus ist der Fachbereich in die berufliche Fortbildung und die weiterführende Qualifizierung von Beamtinnen und Beamten eingebunden.
Der Fachbereich Sozialverwaltung sucht zum 01.11.2025 eine Beamtin/einen Beamten (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene oder eine vergleichbare Verwaltungsfachangestellte/angestellten (m/w/d) im nichttechnischen Verwaltungsdienst für die
Sachbearbeitung Haushalt und Beschaffung
des Fachbereichs Sozialverwaltung der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Wasserburg a.Inn.
Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A 9 / E 9a bewertet. Es gelten die allgemeinen beamten- und haushaltsrechtlichen Bestimmungen.
In dem Arbeitsgebiet Haushalt und Beschaffung wartet ein vielseitiges Tätigkeitsfeld auf Sie. Pragmatisches Handeln, Flexibilität und wirtschaftliches Denken sind Voraussetzungen für diese Stelle.
Wir bieten eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer kleineren Verwaltungseinheit an den Studienorten Wasserburg a.Inn (Hauptstelle) und teilweise auch in Dorfen (Außenstelle)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
1. Durchführung von Beschaffungen für Lehre und Verwaltung
2. Betreuung der Fachbereichsbibliothek, Gerätedatei und Materialverwaltung
3. Erstellen von Kassenanordnungen mittels IHV, einschließlich sachlicher Feststellungsbefugnis
4. Organisation und Vollzug gebotener Aussonderungen
5. Planung und Mitwirken bei der Organisation von Veranstaltungen
6. Betreuen des Arbeitszeit-Erfassungssystems
7. Führen der Personalakten (Urlaubs- und Krankenakten)
Anforderungsprofil:
o erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit der Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene (vormals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) oder vergleichbarer Abschluss
o sicherer Umgang mit EDV-Standardprogrammen (MS-Office) besonders Excel und Access
o selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
o Organisations- und Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und Flexibilität
o gute Kommunikationsfähigkeit
Die erforderliche Qualifikation und Kenntnisse sind bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.
Wir bieten:
o einen interessanten und vielfältigen Arbeitsplatz
o abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit bei eigenständiger Arbeitsweise
o flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office (teilweíse)
o eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes
o eine umfassende Einarbeitung in Ihre neuen Aufgabengebiete
Ausschreibende Behörde
Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Sozialverwaltung
Beschäftigungsbehörde bzw. –bereich
Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Sozialverwaltung
Beschäftigungsort
83512 Wasserburg a. Inn zum Teil auch in
84405 Dorfen (Außenstelle)
Fachlaufbahn
Verwaltung und Finanzen
Teilzeitfähigkeit
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Ansprechpartner/in
Herr Schmid, Tel. 08071/59-2128 Herr Wittmann Tel.: 08071/59-2131
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Übliche Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen sowie ggf. Fortbildungsnachweise), Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht.
Adresse für Bewerbungen (auch per E-Mail)
Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Sozialverwaltung, Im Hag 14, 83512 Wasserburg a. Inn (E-Mail: poststelle.soz@hfoed.bayern.de)
Weitere ergänzende Angaben
Der Fachbereich Sozialverwaltung legt Wert auf Gleichstellung von Frauen und Männern.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männer besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt
01.11.2025
Bewerbungsschluss
14.06.2025
Kontakt
Zur Webseite
HfoeD, Fachbereich Sozialverwaltung
E-Mail:
Poststelle.Soz@hfoed.bayern.de
Telefon: +49 8071 59-2128
Telefon: +49 8071 59-2131
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Stiftung Jugendaustausch Bayern
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Projektförderungen in Teilzeit
Regierung von Oberbayern
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) für Förderungen im sozialen Bereich
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Landmaschinenmechaniker, Anlagenmechaniker, Schlosser oder vergleichbarer Ausbildungsberuf (m/w/d) für den Bereich Haustechnik
Polizeipräsidium Unterfranken
Datenanalyst (m/w/d) bei der Kriminalpolizei für den Standort Würzburg
Immobilien Freistaat Bayern