Landmaschinenmechaniker, Anlagenmechaniker, Schlosser oder vergleichbarer Ausbildungsberuf (m/w/d) für den Bereich Haustechnik
Stellenbeschreibung
Wasser, Boden, Luft, Natur – die Sicherung und umweltverträgliche Nutzung dieser Lebensgrundlagen sind zentrale Ziele des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ebenso wie der Schutz des Menschen vor Gefahren aus der Umwelt.
Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Wielenbach für die Abteilung 7 „Zentrale Analytik, Stoffbewertung“ im Referat 73 „Aquatische Toxikologie, Betrieb Wielenbach“ baldmöglichst folgende Stelle befristet bis 30.11.2026 zu besetzen:
Landmaschinenmechaniker, Anlagenmechaniker, Schlosser oder vergleichbarer Ausbildungsberuf (m/w/d)
für den Bereich Haustechnik
Die zu besetzende Stelle ist gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG befristet.
Sie unterstützen das Team der Technischen Betriebsleitung bei der Instandhaltung der Gebäude, der Außenanlagen, der Teichanlage sowie im Bereich Fahrzeugwesen an der Dienststelle Wielenbach.
Ihre Aufgaben
- Instandhaltung der Teichanlage (Dämme, Verkehrswege, Absetzbecken)
- Behebung von Störfällen im Bereich der Gebäudetechnik
- Reparaturen in den Dienstgebäuden
- Aufbau von Versuchseinrichtungen im Freiland
- Betrieb der Werkstätten
Unsere Anforderungen an Sie
- abgeschlossene Berufsausbildung als Landmaschinenmechaniker, Anlagenmechaniker bzw. Schlosser oder vergleichbarer Ausbildungsberuf
- Erfahrung mit Erdbauarbeiten, insbesondere Führen der Baumaschinen
- Erfahrung in der Reparatur von Geräten und Fahrzeugen von Vorteil
- fachliches Geschick für Holz- und Metallarbeiten
- Bereitschaft sich in wasserbauliche und fischereiwirtschaftliche Arbeiten einzuarbeiten
- selbständige, organisierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- körperliche Fitness, auch für den Einsatz in schwierigem Gelände
- Tragen von Lasten im Einzelfall bis zu 25 kg
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level B2)
- Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich, BE wünschenswert
- Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d), welche bereits in einem befristeten bzw. unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Bayern gestanden haben, können für die Stellenbesetzung nicht berücksichtigt werden. Eine entsprechende Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Wir bieten
- Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen
- Jahressonderzahlung
- modernes Arbeitsumfeld und gutes Betriebsklima, Abwechslungsreiche Tätigkeiten in Gebäuden und im Freien
- gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)
- Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist
- kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude
Kontakt
Für nähere Informationen stehen Ihnen fachlich Fr. Dr. Julia Schwaiger, Tel. 0881 93541-1153 oder Herr Bob Zahlmann, Tel. 0881 93541-1163 gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Müller, Tel. 09281 1800-4499.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe
der Kennziffer WB/73/5
bis spätestens 17.06.2025 (Eingangsdatum)
an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Hof, Referat Z3 „Personal“, Hans-Högn-Str. 12, 95030 Hof. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung (Anlagen ausschließlich als PDF) an bewerbungen-h@lfu.bayern.de. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.
E-Mails, die größer als 10 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen.
Die Angabe der Kennziffer ist zwingend erforderlich, da uns sonst eine Zuordnung der Bewerbung nicht möglich ist.
Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Zur Webseite
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Stiftung Jugendaustausch Bayern
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Projektförderungen in Teilzeit
Regierung von Oberbayern
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) für Förderungen im sozialen Bereich
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Landmaschinenmechaniker, Anlagenmechaniker, Schlosser oder vergleichbarer Ausbildungsberuf (m/w/d) für den Bereich Haustechnik
Polizeipräsidium Unterfranken
Datenanalyst (m/w/d) bei der Kriminalpolizei für den Standort Würzburg
Immobilien Freistaat Bayern