Veterinärassistent/in (m/w/d) oder Auszubildende/r zum/r Veterinärassistenten/in (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Wir suchen für das Landratsamt Kelheim eine/n
Veterinärassistentin/Veterinärassistenten (m/w/d) oder eine/n Auszubildende/n zur/zum Veterinärassistentin/Veterinärassistenten (m/w/d).
Der Aufgabenschwerpunkt der zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzenden Vollzeitstelle umfasst die Mitarbeit in Angelegenheiten des Tierschutzes, der Tierseuchenbekämpfung, der Überwachung des Viehverkehrs und der Tierkennzeichnung, der Tierkörperbeseitigung, der Tierarzneimittel sowie der Futtermittelprobenahme.
Anforderungsprofil:
- Vorausgesetzt wird die erfolgreiche Meisterprüfung in der Landwirtschaft (Tierwirtschaft, Pferdewirtschaft o. ä.) oder die bestandene Abschlussprüfung und in der Regel eine förderliche praktische Tätigkeit von fünf Jahren nach Beendigung der Berufsausbildung in der Landwirtschaft (Tierwirtschaft, Pferdewirtschaft o. ä.). Ebenso anerkannt ist der Abschluss einer staatlichen Technikerschule für Agrarwirtschaft (Fachrichtung Landbau), der Staatlichen Fachakademie für Landwirtschaft bzw. einer Höheren Landbauschule
- Vorausgesetzt werden zudem die Bereitschaft, die grundsätzlich zweijährige Ausbildung in einem Arbeitsverhältnis als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) zu absolvieren
- die fachliche und persönliche Eignung für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis
- die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst
- die Fahrerlaubnis der Klasse B
- Hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Konfliktfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse.
Die Stelle steht auch für Bewerber/innen (m/w/d) offen, die bereits über eine abgeschlossene Ausbildung als Veterinärassistent/in (m/w/d) verfügen (Qualifikation für die Fachlauflaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, fachlicher Schwerpunkt „veterinär-technischer Dienst“). Es steht grundsätzlich eine Stelle der BesGr. A 7 zur Verfügung. Höhere Besoldungsgruppen bedürfen der Abklärung im Einzelfall. Ein möglicher Versetzungszeitpunkt ist noch mit der Personal verwaltenden Dienststelle zu verhandeln. Das Einverständnis zur Einsichtnahme in die vollständige Personalakte ist zu erteilen. Von dieser Ermächtigung würden wir jedoch erst bei Bedarf in der letzten Entscheidungsphase Gebrauch machen.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L bzw. nach der Verbeamtung nach den einschlägigen besoldungsrechtlichen Bestimmungen. Die Stelle ist nach Abschluss der Ausbildung grundsätzlich auch teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 BayGIG) wird hingewiesen. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung – uneingeschränkte Außendienstfähigkeit vorausgesetzt – bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie die Schwerbehinderung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 30.06.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT.
Für personalrechtliche Auskünfte steht Ihnen Herr Westermeier, Tel. 0871/808-1182 zur Verfügung.
Kontakt
Zur Webseite
Telefon: +49 871 808-1182
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Technische Universität München
Stellvertretende Referatsleitung (m/w/d) für den Bereich Steuern
Staatliches Bauamt Passau
Bereichsleitung Straßenbau - StBA PA
Regierung von Niederbayern
Veterinärassistent/in (m/w/d) oder Auszubildende/r zum/r Veterinärassistenten/in (m/w/d)
Bayerische Versorgungskammer
Sachbearbeiter Regresse (m/w/d)
Staatliches Bauamt Würzburg