studentische Hilfskraft (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising-Weihenstephan ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnete staatliche Behörde deren Institute und Abteilungen Aufgaben in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung, im Versuchswesen, im Hoheitsvollzug und in der Aus- und Fortbildung obliegen.
Im Institut für Agrarökonomie am Standort Ruhstorf a. d. Rott ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
studentische Hilfskraft (m/w/d)
im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung (70-Tage-Regelung) befristet bis 31.12.2025 zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Datenaktualisierung, Erfassung und Eingabe von Daten im Bereich Diversifizierung
- Internetrecherche
- Unterstützung bei der Aufbereitung und Formatierung von Präsentationen und Berichten
- Pflege und Organisation interner Datenbanken und Ablagesysteme
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Workshops, Veranstaltungen und Besprechungen
- allgemeine organisatorische und administrative Hilfstätigkeiten im Arbeitsbereich Diversifizierung
Wir erwarten
- sicheren Umgang mit Microsoft Office Programmen wie z.B. Word, Excel, PowerPoint
- sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten
- selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Interesse an agrarökonomischen und -strukturellen Fragestellungen
- Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Teamfähigkeit
- Verlässlichkeit und Diskretion
Wir bieten
- mit entsprechender Qualifizierung einen Stundenlohn von bis zu 17,06 € im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung (70-Tage-Regelung)
- flexible Arbeitseinteilung in Abstimmung mit dem Team
- die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
- Einblick in aktuelle Forschungsthemen und Projekte im Bereich Diversifizierung
- kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären und jungen Team
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung praktischer Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeitsumfeld
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18.07.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Agrarökonomie
Hans-Loher-Straße 32
94099 Ruhstorf an der Rott
Ansprechpartner:
Frau Eva-Maria Brunlehner
Tel.: 08161/8640-4657
E-Mail: Diversifizierung-IBA@LfL.bayern.de
Kontakt
Zur Webseite
Hans-Loher-Straße 32
94099 Ruhstorf a. d. Rott
E-Mail:
Diversifizierung-IBA@LfL.bayern.de
Telefon: +49 8161 8640-4657
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Staatliches Bauamt Bayreuth
Betonsanierer (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Betriebswirt (m/w/d) mit Bachelorabschluss für die Kommunale Wärmeplanung (mögl. Standorte: Bad Reichenhall, Augsburg, Nürnberg, Passau, Würzburg)
Staatliches Bauamt Rosenheim
Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet Straßenverwaltung/-unterhaltung für den Landkreis Ebersberg
Regierung von Oberbayern
Verwaltungsleitung (m/w/d) für die Gemeinschaftsunterkünfte in Rosenheim
Regierung von Oberbayern