Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Beamtenanwärter / Beamtenanwärterin (m/w/d) mit einem Dualen Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH) in der dritten Qualifikationsebene der Fachlauf

Stellenbeschreibung

ID: 25.138

 

Zentrale Universitätsverwaltung

Beamtenanwärter / Beamtenanwärterin (m/w/d) mit einem Dualen Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH) in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik

Verwaltungs-EDV

Unser Referat Verwaltungs-EDV unterstützt die Verwaltung und die Fakultäten bei IT-Angelegenheiten.
Wir entwickeln und betreuen innovative IT-Lösungen für die Verwaltung und tragen dazu bei, Prozesse in der Verwaltung zu digitalisieren und modernisieren.

Eckpunkte

Beginn: 15.09.2025

Umfang: Vollzeit 

Vergütung: Anwärterbezüge

Befristung: befristet für 3 Jahre

Wir bieten:

  • Eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit attraktiver Bezahlung während der gesamten Ausbildung (soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind)
  • Übernahme ins Beamtenverhältnis auf Probe / Lebenszeit in der Besoldungsgruppe A10 und damit einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit langfristiger Entwicklungsperspektive bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung möglich
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem freundlichen und engagierten Team im universitären Umfeld
  • Betriebliche Gesundheitsfürsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
  • Gleitende Arbeitszeit, flexible Home-Office-Regelung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Ihre Aufgaben:

  • Dreijähriges duales Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof sowie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof (Abschluss mit der Qualifikationsprüfung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene)
  • Überblick über fachliche Anforderungen der Verwaltung
  • Praktische Ausbildung in der Verwaltungs-EDV mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben mit Schwerpunkten in der Administration, Konfiguration und Weiterentwicklung von IT-Anwendungen und deren Schnittstellen im Bereich Haushalt sowie in der Digitalisierung von Verwaltungsprozesse

Ihr Profil:

  • Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder einen vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus als gleichwertiganerkannten Bildungsstand (z.B. Meisterprüfung und gleichgestellte berufliche Fortbildungsprüfungen)
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein,Norwegen oder der Schweiz
  • Zum Einstellungszeitpunkt das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet
  • Die Einstellung steht unter dem Vorbehalt eines erfolgreich absolvierten Einstellungstests
  • Hochmotivierte Persönlichkeit mit großem Interesse an vielfältigen Aufgaben im IT-Bereich
  • Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).



Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.



Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.

Kontakt:

Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Caren Altmann (E-Mail: caren.altmann@ur.de/Telefon: 0941 943-1613) oder Herr Fritz Pielmaier (E-Mail: fritz.pielmaier@ur.de/Telefon: 0941 943-2320) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit üblichen Unterlagen bis spätestens 25.07.2025 über unser Online-Portal möglich.

 

Zurück zur ÜbersichtOnline-Bewerbung

Bewerbungsfrist: 25.07.2025

Dienstort
93053 Regensburg

Arbeitszeit
Vollzeit

Job Kennziffer
25.138

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 25.07.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Universität Regensburg
Zur Webseite

Ansprech­partnerin
Frau Caren Altmann

E-Mail: caren.altmann@ur.de
Telefon: +49 941 943-1613


Ansprech­partner
Herr Fritz Pielmaier

E-Mail: fritz.pielmaier@ur.de
Telefon: +49 941 943-2320

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1672
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular