Sachbearbeiter Projektgruppe Koordinierung Zivile Verteidigung in Bayern in der 3. QE (m/w/d)
Stellenbeschreibung
In der Projektgruppe Koordinierung Zivile Verteidigung in Bayern (PG ZiVKo Bayern) im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für Beamte des nichttechnischen Verwaltungsdienstes mit der Qualifikation für Ämter ab der BesGr A 10 (m/w/d) zu besetzen.
Aufgrund der veränderten geopolitische Sicherheitslage muss das seit über 30 Jahren kaum noch betrachtete Thema Zivile Verteidigung bundesweit, aber auch für Bayern neu konzipiert, strukturiert und umgesetzt werden. Da der Bund für die Aufgabe der Zivilen Verteidigung zuständig ist, erfolgen die Planungen in Bayern auf Basis von Konzepten des Bundes.
Dies erfolgt im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, dem für Bayern auch die diesbezügliche Koordinierungsaufgabe zufällt, im Rahmen eines Projekts. Die hierfür eingerichtete Projektgruppe ist unmittelbar der Abteilungsleitung für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz unterstellt und seit dem 01.02.2025 bis voraussichtlich Anfang 2027 eingerichtet.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Erstellung eines Leitfadens zur Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen in einem Spannungs- und Verteidigungsfall, so dass die Behörden ihre eigene Funktionsfähigkeit organisatorisch, personell sowie informations- und kommunikationstechnisch sicherstellen können
- Aufbau eines flächendeckenden zivilen Melde- und Lagewesens in Bayern
- Vorbereitung der regelmäßigen, themenübergreifenden Besprechungen mit den Ressorts
- Vertretung in Themen der Zivilen Alarmplanung
Vorausgesetzt werden die Bereitschaft, Ihre Aufgabe selbstständig zu organisieren und zu bearbeiten sowie Lösungen für auftretende Probleme zu finden, sowie eine gute Ausdrucks-, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Vorkenntnisse in den Aufgaben der Zivilen Verteidigung oder im Krisenmanagement oder im Bevölkerungsschutz wären wünschenswert, sind aber keine Voraussetzung.
Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in diesem Projekt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nach Abschluss des Projektes (voraussichtlich Anfang 2027) wird ein passender neuer Einsatzbereich im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration gesucht.
Die Stelle ist grundsätzlich unter der Voraussetzung teilzeitfähig, dass durch eine Arbeitsplatzteilung eine ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gewährleistet ist.
Entsprechend dem bisherigen laufbahnmäßigen Werdegang ist eine Übernahme bzw. ein Fortkommen bis BesGr A 13 BayBesG möglich. Für die Tätigkeit im StMI wird eine Stellenzulage (Ministerialzulage) gewährt.
Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bei der Besetzung bevorzugt.
Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie bei Frau Schäuble, Tel. 089/2192-2533, oder Frau Fröhlich, Tel. 089/2192-2641 (fachlich) bzw. bei Frau Eicher, Tel. 089/2192-4151 (dienstrechtlich).
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mindestens lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Zeugnis der Qualifikationsprüfung und aktuelle dienstliche Beurteilung) richten Sie bitte bis spätestens 21.07.2025 mit der Kennziffer Z3-0302-1-529 per E-Mail an:
Bewerbungen-Z3@stmi.bayern.de
(max. 6 MB, ausschließlich im pdf-Format in einem Dokument ohne aktive Inhalte – andere Datei-Formate oder Downloads aus Internetspeichern bleiben aus Sicherheitsgründen unberücksichtigt.)
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: http://www.innenministerium.bayern.de/hil/datenschutz/index.php#link_15
Auslagen für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.
Nähere Informationen über unser Haus und seine vielfältigen Zuständigkeiten und Aufgaben finden Sie im Internet unter www.innenministerium.bayern.de
Kontakt
Zur Webseite
Telefon: +49 89 2192-2533
Telefon: +49 89 2192-4151
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Universität Regensburg
Technischer Assistent / Technische Assistentin (MTA / CTA / BTA) (m/w/d)
Regierung von Oberbayern
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Personal
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Sachbearbeiter Projektgruppe Koordinierung Zivile Verteidigung in Bayern in der 3. QE (m/w/d)
Staatliches Bauamt Augsburg
Bachelor bzw. Diplomingenieure (FH/TH) (m/w/d) Fachricht. Architektur, Bauingenieurwesen od. vergleichb. sowie Staatlich geprüfte Bautechniker (m/w/d)
Staatliches Bauamt Augsburg