Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Saisonkraft für den Winterdienst (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Saisonkraft für den Winterdienst (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben

  • Räum- und Streudienst
  • Gehölzarbeiten und Grünpflege
  • Verkehrs- und Baustellensicherung

 

Ihre Voraussetzungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter/in, Straßenbauer/in, Maurer/in, Zimmerer/in, Kfz-Mechatroniker/in, Forstwirt/in, Landwirt/in oder einem förderlichen handwerklichen Beruf
  • Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst sind von Vorteil
  • Fahrerlaubnis der Klasse C/CE ohne Tonnagebeschränkung und eine gewisse Fahrpraxis
  • Erfahrungen im Führen von Maschinen und Geräten
  • Fähigkeit zur Teamarbeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Gesundheitliche Eignung für die besonderen Anforderungen im Straßenbetriebsdienst, körperliche Belastbarkeit im Außeneinsatz im Gelände und Verkehrsraum
  • Bereitschaft zur Leistung von Schichtarbeit und Rufbereitschaft
  • Wohnortnähe zur Straßenmeisterei wäre wünschenswert
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C2 nach GER/CEFR)

 

Wir bieten

  • Ein bis 15.04.2026 befristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Umfassende Einarbeitung in einem eingespielten kooperativen Team
  • Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz
  • Eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation und Erfahrung
  • Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen

 

 

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

 

Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Dienstort
94315 Straubing

Befristung
15.04.2026

Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit

Job Kennziffer
V1-0303 SAISON 08/25

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Staatliches Bauamt Passau

Ansprech­partner
Herr Hans-Jürgen Friedl
Am Schanzl 2
94032 Passau

E-Mail: bewerbungen@stbapa.bayern.de
Telefon: +49 851 50171900
Fax: +49 851 50171099

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1608
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular