Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Stellenbeschreibung

In der Staatlichen Graphischen Sammlung München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

wissenschaftlichen Mitarbeiter/in (m/w/d)

in Vollzeit, Entgeltgruppe 13 TV-L, unbefristet

zu besetzen

Die Staatliche Graphische Sammlung München ist mit über 400.000 Kunstwerken eines der großen und bedeutenden Museen für Kunst auf Papier. Die Bestände umfassen Zeichnungen, Druck-graphiken, Buchmalereien und gedruckte illustrierte Bücher aller europäischen Schulen sowie Nordamerikas vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart.

Ihre Aufgaben:

  • wissenschaftliches Leiten und Betreuen des Referats „Italienische, französische und englische Zeichnungen und Druckgraphik 15.-18. Jahrhundert“
  • verantwortliche Mitarbeit an der Erschließung, Erforschung, Vermittlung und am Ausbau der Sammlung sowie ihrer Vernetzung in der internationalen Forschung und im nationalen und internationalen Museums- und Ausstellungsbetrieb
  • elektronisches Dokumentieren und Mitarbeit an der Konzeption, wissenschaftlichen Erarbeitung und Realisierung von Onlinepräsentationen der Bestände
  • Konzipieren und Durchführen entsprechender Ausstellungen, wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben
  • Erstellen von Publikationen
  • Pflegen und Aktualisieren der Datenbank sowie Mitarbeit an der Weiterentwicklung der elektronischen Werkdokumentation
  • Unterstützen der Museumsleitung
  • Übernahme von Querschnittsaufgaben

Ihre Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Kunstgeschichte (Promotion im Fach Kunstgeschichte)
  • nachgewiesene einschlägige Expertise, kuratorische Erfahrungen sowie Publikationen, vorzugsweise im Bereich der graphischen Künste Italiens und Frankreichs des 15.-18. Jahrhunderts, wünschenswerterweise nachgewiesen durch ein Volontariat
  • Kenntnisse im Umgang mit musealen elektronischen Dokumentationssystemen (vorzugsweise MuseumPlus)
  • sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sowie gute Kenntnisse in der italienischen und französischen Sprache (in Wort und Schrift)
  • ausgeprägte Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • hohe Zuverlässigkeit und konservatorische Verantwortung, besonders im Umgang mit Zeichnungen und Druckgraphik
  • Interesse an moderner Kommunikations- und Vermittlungsarbeit

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit und eine tarifliche Entlohnung und Anstellung im öffentlichen Dienst
  • gutes Arbeitsklima
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung, sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
  • einmalige Jahressonderzahlung
  • sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel (U2 Königsplatz, Tram 27/28 Karolinenplatz, Bus 100 Königsplatz)

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung und Eingruppierung in max. Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an die Direktion  (Tel.: 089 - 28927650).

Bewerben Sie sich:

Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 22. August 2025 ausschließlich über Interamt ein. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungsfrist: 22.08.2025

Dienstort
80333 München

Arbeitszeit
Vollzeit

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 22.08.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Staatliche Graphische Sammlung München
Zur Webseite

Ansprech­partner
Herr Johannes Vogler

E-Mail: interamt@museumsagentur-bayern.de

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1664
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular