Werkstudierende (m/w/d) für die Soforthilfe Corona
Stellenbeschreibung
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 20 – Wirtschaftsförderung, Beschäftigung in München
suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt
Werkstudierende (m/w/d) für die Soforthilfe Corona
Ihre neuen Aufgaben:
- Überprüfung der Fälle aus dem Corona Soforthilfe Programm
- Bearbeitung von Rückzahlungen
- Beantwortung des Schriftverkehrs mit Antragstellern
- Pflege einschlägiger Datenbanksysteme: SoCor, PEGA, IHV-Kassensystem
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden zum Abgleich / zur Vervollständigung von Daten
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- Eine aktuelle Immatrikulation für den Beschäftigungszeitraum
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office; Word, Excel)
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Die Fähigkeit, allgemeine organisatorische Aufgaben mit Engagement umzusetzen
- Gute schriftliche Ausdrucksweise
- Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L;
nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
- Eine bis 31.12.2026 befristete Stelle in Teilzeit mit bis zu 20 Wochenstunden. In den vorlesungsfreien Zeiten wäre auch eine Arbeitszeiterhöhung bis 40 Wochenstunden möglich. Ggf. wäre auch unter bestimmten Voraussetzungen eine Verlängerung möglich.
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
- Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.08.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Hackl, Tel. +49 89 2176-2686.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer Z2.1-15 (41) gerne Frau Kistler unter +49 89 2176-3201 oder Frau Burghardt unter +49 89 2176-2498 zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
Gerhard.Hackl@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 89 2176-2686
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Universität Regensburg
Landschaftsgärtner/Gärtner
Universität Regensburg
Studentische Hilfskraft (m/w/d) (mit oder ohne Bachelor-Abschluss)
Sozialgericht München
Urkundsbeamter/Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle (m/w/d)
Universität Regensburg
Studentische Hilfskraft (m/w/d) (ohne Bachelor-Abschluss)
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus