Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Studentische Hilfskraft (m/w/d) (ohne Bachelor-Abschluss)

Stellenbeschreibung

Zentrum für Sprache und Kommunikation

Studentische Hilfskraft (m/w/d) (ohne Bachelor-Abschluss)

Leitung

Lehrgebiet Mündliche Kommunikation und Sprecherziehung, Master of Speech Communication and Rhetoric

Eckpunkte

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Umfang: Teilzeit 20 h / Monat

Vergütung: SHK-Stundensätze

Befristung:  6 Monate *

Wir bieten:

  • verantwortungsvolle Aufgaben
  • Teilnahme an Seminaren im Bereich Rhetorik und Kommunikation
  • Austauschmöglichkeiten mit renommierten Dozierenden aus dem deutschsprachigen Raum
  • Unterstützung und Austausch in einem motivierten und herzlichen Team

Ihre Aufgaben:

  • Veranstaltungsorganisation und Begleitung von unterschiedlichen Rhetorik-Workshops
  • Koordination aller logistischen Aspekte inkl. Raumvorbereitung, Catering-Organisation etc.
  • Sicherstellung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs und Qualitätskontrolle
  • Begleitung und Unterstützung der Kommunikationsseminare als zentrale Ansprechperson für Studierende und Dozierende vor Ort
  • Aktive Unterstützung bei organisatorischen Fragen der Teilnehmenden
  • Aufbau und Pflege vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen zu allen Beteiligten

Ihr Profil:

  • noch kein akademischer Abschluss
  • Bereitschaft, an Wochenenden zu arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
  • Professionelles, freundliches Auftreten und Freude am kommunikativen Austausch
  • Teamfähigkeit

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).



Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.



Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.

Kontakt:

Für Auskünfte steht Ihnen die Programmverantwortliche des Masterprogramms, Alexandra Franke-Nanic (E-Mail: alexandra.franke-nanic@ur.de / Telefon: 0941 943-2906) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit üblichen Unterlagen bis spätestens 15.09.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungsbutton möglich.

 

* Eine Vertragsverlängerung ist möglich.

Bewerbungsfrist: 15.09.2025

Dienstort
93053 Regensburg

Befristung
6 Monate

Arbeitszeit
Teilzeit

Job Kennziffer
25.173

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 15.09.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Universität Regensburg
Zur Webseite

Ansprech­partnerin
Frau Alexandra Franke-Nanic

E-Mail: alexandra.franke-nanic@ur.de
Telefon: +49 941 9432906

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1710
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular