Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) im Arbeitsgebiet Asylverfahren
Stellenbeschreibung
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 15 - Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) Oberbayern
suchen wir zum01.01.2026 eine/einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) im Arbeitsgebiet Asylverfahren
für den Standort in München
Die ZAB Oberbayern ist zuständige Ausländerbehörde für alle in der Aufnahmeeinrichtung Oberbayern wohnenden Asylbewerberinnen und Asylbewerber (m/w/d) und bearbeitet sämtliche in diesem Zusammenhang anfallenden ausländerrechtlichen Aufgaben nebst Parteiverkehr.
Ihre neuen Aufgaben:
- Ausländerrechtliche Betreuung von Asylbewerbenden während des laufenden Asylverfahrens
- Prüfung und Entscheidung über Aufenthaltsgestattungen und Duldungen
- Prüfung und Entscheidung über Beschäftigungserlaubnisse
- Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren und Erstattung von Strafanzeigen
- Feststellung von rechtsmissbräuchlichen Vaterschaftsanerkennungen
- Handeln als Ansprechperson für beteiligte Behörden, Gerichte, Polizeidienststellen, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie Rechtsanwälte und Helferkreise
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirtin oder -wirt (m/w/d), Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung, erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts-/Notar- oder Steuerfachangestellte oder -fachangestellter (m/w/d) bzw. Steuerfachwirtin oder -fachwirt (m/w/d) oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung kombiniert mit mehrjähriger Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) im Bereich Asyl- und Ausländerrecht oder ähnliches
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifischen individuellen Anwenderprogramme (z. B. BayAs, AZR, IMVS)
- Ausgewogenes Urteilsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Menschen
- Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten, schwierige Entscheidungen zu treffen, umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen sowie psychische Belastbarkeit
- Organisations- und Koordinationsfähigkeit
Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme o.g. Tätigkeit ggf. Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten:
- Für interne Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert, für externe Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A8, ggf. auch bis A9
- Für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- Einen unbefristeten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in München (Hofmannstraße 51)
- Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.11.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kontakt
Zur Webseite
Telefon: +49 89 2176-1715
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Staatliches Bauamt Schweinfurt
KFZ-Meisterin / KFZ-Meister (m/w/d) als Leitung der Zentralwerkstatt
Regierung von Unterfranken
Ärztin/Arzt (m/w/d) für eine Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst des Freistaates Bayern im Gesundheitsamt des Landratsamtes Rhön-Grabfeld
Regierung von Oberbayern
Werkstudierende (m/w/d) für die Servicestelle Approbationsberufe
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Fachstudienberatung BWL (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Pflege